Der einstige Leonteq-Chef Jan Schoch hegt in seiner engsten Heimat grosse Pläne. Trotzdem hat er der Finanzbranche den Rücken nicht ganz gekehrt, wie ein Gespräch mit ihm zeigt.
Read More »GAM hat Interessenten für überzähliges Business gefunden
Die britische Bieterin Liontrust will nur Teile von GAM übernehmen. Nun hat das Schweizer Fondshaus eine Lösung für die restlichen Aktivitäten gefunden, wie finews.ch erfahren hat.
Read More »Bitcoin soll in Dubai die Wolken kratzen
Das Emirat ist bekannt für extravagante Immobilienprojekte und atemberaubende Wolkenkratzer. In der arabischen Finanzmetropole soll nun der weltweit erste Bitcoin Tower entstehen.
Read More »Der grösste Rivale könnte der UBS bald noch gefährlicher werden
Die amerikanische Grossbank Morgan Stanley steht der Schweizer UBS schon länger in der Sonne. Nun komm es dort zu einem möglicherweise folgenreichen Chefwechsel.
Read More »Finma von allen Seiten unter Beschuss
Über 200 Klagen sind gegen die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht eingereicht worden, nachdem diese den Wert der AT1-Anleihen der Credit Suisse abgeschrieben hatte. Ob es noch mehr Klagen hagelt, ist unklar.
Read More »Ombudsman: Bankkunden werden häufiger Opfer von Gaunern
Bankkunden werden in der Schweiz häufiger übers Ohr gehauen. Der letzte Rettungsanker der Geschädigten ist oft der Bankenombudsman.
Read More »Klima-Allianz im Sturm: Versicherungsriesen treten reihenweise aus
Ein Branchenriese nach dem anderen verlässt die wichtigste Klima-Allianz der Assekuranz – jetzt auch der grösste Schweizer Rückversicherer Swiss Re. Die Austritte kommen allerdings nicht überraschend.
Read More »Auch die Fondsmanager von GAM wollen verkaufen
Um die krisengeschüttelte Schweizer Fondsfirma GAM ist ein bemerkenswerter Bieterstreit entbrannt. Nun ergreifen auch noch die Fondsmanager Partei.
Read More »Spekulanten erleiden Rückschlag mit der Credit Suisse
Jene Spekulanten, welche auf eine Auszahlung von Kreditversicherungen bei der Credit Suisse gewettet hatten, sehen sich nach einigem Hin und Her definitiv enttäuscht.
Read More »Julius Bär ohne grossen Neugeldsegen
Der erwartete «Credit-Suisse-Effekt» ist bei Julius Bär weitgehend ausgeblieben. Allerdings hofft die Zürcher Privatbank auf zahlreiche neue Kundenberater.
Read More »