Technologischer Wandel und verändertes Kundenverhalten zwingen die Banken immer schneller zum Handeln. Damit der Transformationsprozess gelingt, braucht es einen neuen Führungsstil, schreibt Marc Arand in seinem Beitrag für finews.first.
Read More »Donald Trump setzt auf seinen stärksten Trumpf: Gier
Die finanzielle Unterstützung für Donald Trump dürfte durch den nun erfolgten Schuldspruch kaum gebremst werden.
Read More »Die Credit Suisse ist nun endgültig Geschichte
Die Fusion der UBS mit der Credit Suisse ist nun auch offiziell vollzogen. Mit der Löschung aus dem Handelsregister ist die Grossbank Geschichte.
Read More »Schweizer Impact-Investor fordert Netflix heraus
Kommende Woche findet die Aktionärsversammlung von Netflix statt. Zu reden geben dürfte dabei auch der Antrag eines Schweizer Fintech-Unternehmens. Der Streitpunkt: ein prominentes Mitglied des Verwaltungsrates und die Governance des Medienunternehmens.
Read More »Helvetia bringt Immobilienfonds an die Börse
Der Helvetia Swiss Property Fund soll Ende Juni an die Börse gehen. Die IPO-Pläne werden mit positiven Halbjahreszahlen unterstützt.
Read More »Schweizer Luxus-Tycoon ist der Börse überdrüssig
Silvio Denz, Mehrheitsaktionär der Lalique Group, will sein Luxusgüter-Konglomerat von der Börse nehmen. Den Minderheitsaktionären offeriert er eine Prämie von 27,96 Prozent.
Read More »Finanzplatz Schweiz: Im Gegenwind wie noch nie
Die Schweiz zählt zu den weltweit führenden Finanzzentren. Doch derzeit gibt es an mehreren Stellen Erneuerungsbedarf. finews.ch bietet eine Übersicht über die wichtigsten Baustellen und den Folgen, die daraus drohen.
Read More »Was Bankerinnen und Banker nach Dubai zieht
Die Vereinigten Arabischen Emirate sind bei westlichen Expats mittlerweile sehr beliebt – vor allem wegen der hohen Lebensqualität und den attraktiven Investitionschancen. Doch es gibt auch Fallstricke, und viele Ausländerinnen und Ausländer sind mit den steuerlichen und regulatorischen Vorschriften vor Ort nur ungenügend vertraut.
Read More »UBS kommt bei Geldwäscherei-Busse billig davon
Das Finanzdepartement EFD hat die UBS wegen unterlassener Verdachtsmeldungen auf Geldwäscherei gebüsst. Die weit zurückliegenden Fälle drehen sich allesamt um den Ex-Präsidenten Jemens.
Read More »Der pflichtbewusste Hauswart tritt ab
Mit Ulrich Körner tritt der allerletzte Top-Manager ab, der in den schicksalshaften Stunden des Niedergangs der Credit Suisse auf der Kommandobrücke stand.
Read More »