Die Krise rund um das grassierende Coronavirus hat das Arbeitsleben in die eigenen vier Wände verlagert. Das fordert neben dem ganzen Komfort, den Homeoffice bringt, auch einen unangenehm hohen Tribut.
Read More »Niels Lan Doky: «Das Coronavirus ist ein heimlicher Segen»
Das Coronavirus hat die Schwachstellen unseres alten Systems aufgedeckt und bewiesen, dass wir in der Lage sind, selbst die drastischsten Änderungen in kürzester Zeit umzusetzen – wenn wir nur wollten, schreibt der gefeierte Jazzmusiker und Komponist Niels Lan Doky in einem exklusiven Essay für finews.first.
Read More »Wie schlimm die Krise wird? Keine Ahnung.
Die Vorlaufindikatoren zeigen alle in die gleiche Richtung – südwärts. Und zwar so richtig fest. Wir müssen uns auf magere Zeiten einstellen, auch wenn die Schweiz vergleichsweise gut gerüstet bleibt, die Krise zu bewältigen.
Read More »Stephen Wall: «Wealth Manager machen nur Babyschritte»
Der Fintech- und Banken-Experte Stephen Wall sieht einen riesigen Graben zwischen kleineren Vermögensverwaltern und Technologie-Anwendungen. Er könne sich nicht vorstellen, dass sich das mit Corona nicht ändere, sagt er gegenüber finews.ch.
Read More »Ex-Swiss-Re-Chef stirbt an Folgen des Coronavirus
Stefan Lippe, der frühere Konzernchef des Rückversicherers Swiss Re, ist tot. Er erlag einer Krankheit, die direkt mit dem zurzeit grassierenden Coronavirus zusammenhängt.
Read More »Apple Pay: UBS einigt sich mit dem Tech-Riesen
Die UBS hat sich mit Apple geeinigt und Kunden der Bank können das mobile Bezahlangebot des Tech-Konzerns bald nutzen. Der Weg zur Einigung war steinig.
Read More »BB Biotech: Quartalsverlust bereits aufgeholt
Der Crash an den Börsen hat im ersten Quartal 2020 bei der Beteiligungsgesellschaft BB Biotech tiefe Spuren hinterlassen. Doch bereits der April zeigt, dass Biotech wohl ein Profiteur der Coronakrise sein wird.
Read More »Aduno will Banken mehr bieten
Der Kartenspezialist und Zahlungsdienstleister Aduno stellt sich neu auf. Den Banken wird ein neues Geschäftsmodell angeboten – und der Name der Holding wird geändert.
Read More »Die sieben Todsünden der Schweizer Privatbanken
Viele Privatbanken haben sich in den vergangenen zehn Jahren von der trügerischen Börsensonne blenden lassen und ihre «Hausaufgaben» vernachlässigt. Jetzt erhalten sie die Rechnung serviert. Wie konnte das geschehen?
Read More »Mit der Cyber-Gefahr steigen die Versicherungs-Preise
In vielen Bereichen können sich Schweizer Unternehmer günstig absichern. Die steigende Gefahr durch Cyber-Kriminelle treibt allerdings die Kosten für entsprechenden Schutz.
Read More »