Die Schweizer Anbieter von Strukturierten Produkten haben im Corona-Crash wohl Dutzende Millionen Franken verloren, wie Recherchen zeigen. Doch die Verluste bleiben bis auf ganz wenige Ausnahmen im Dunkeln.
Read More »Ehemalige Credit-Suisse-Kaderfrau wechselt auf die ZKB-Chefetage
Bei der Zürcher Kantonalbank kommt es zu einem Wechsel in der Geschäftsleitung, wie finews.ch bereits Mitte Mai 2020 meldete. Für den scheidenden Christoph Weber kommt eine ehemalige Credit-Suisse-Kaderfrau an Bord. Sie ist die allererste Frau in der Generaldirektion.
Read More »Mondher Bettaieb: «Die Leute sind viel zu negativ»
Wie soll man ausgerechnet in einem anhaltenden Tief- oder gar Negativzinsumfeld Geld verdienen? Mondher Bettaieb, Chef für Unternehmensanleihen bei Vontobel, sieht aktuell höchst attraktive Bewertungen im Markt, wie er auf finews.tv erklärt.
Read More »Teodoro Cocca: «Treibt Robinhood die Märkte an?»
Retail- und Private-Banking-Kunden haben auf die Coronakrise ganz unterschiedlich reagiert. Erstaunlicherweise blieb die grosse Panik aber aus. Warum eigentlich? Eine Einschätzung von Finanzprofessor Teodoro Cocca.
Read More »Balz Bruppacher: «Das Bankgeheimnis hat mehr gekostet als genutzt»
Die Anwaltslobby im Parlament will die jüngste Revision des Geldwäscherei-Gesetzes verwässern. Die Schweiz müsse sich auf neuen internationalen Druck gefasst machen, sagt der Finanzspezialist und Autor Balz Bruppacher im Interview mit finews.ch.
Read More »Wirecard-Pleite: Was verliert die Credit Suisse?
Das Debakel um den deutschen Zahlungsabwickler Wirecard findet den Weg ans Amtsgericht: Insolvenz. Damit dürften die Gläubigerbanken hohe Verluste erleiden. Die Credit Suisse verliert auch.
Read More »Massiver Gewinneinbruch auf dem Schweizer Finanzplatz
Der Gewinn aller in der Schweiz tätigen Banken ist im vergangenen Jahr um fast 11 Milliarden Franken eingebrochen. Dies wegen einer der beiden Grossbanken. Warum ist dies bisher nicht bekannt gewesen?
Read More »Reiche Deutsche kündigen den Schweizer Banken die Treue
Die britische Kanalinsel Jersey ist nun offiziell die beliebteste Offshore-Destination der Deutschen, noch vor der Schweiz und Luxemburg. Wie konnte das geschehen?
Read More »Marc Briand: «Sie wollen sehr genau wissen, was mit ihrem Geld geschieht»
Ursprünglich bezog sich nachhaltiges Investieren vor allem auf Aktien von Firmen, die nicht im Alkohol-, Glücksspiel-, Waffen- oder Tabakgeschäft tätig waren. Das hat sich grundlegend geändert, wie Marc Briand von Mirova im Gespräch nit finews.ch erklärt.
Read More »CS ernennt CEO für das Commercial Banking in Riad
Die zweitgrösste Schweizer Bank baut in Saudi-Arabien weiter aus. Sie hat den ersten Geschäftsführer für das Commercial Banking Business im ölreichen Staat ernannt.
Read More »