Leerverkäufe gelten als Werkzeug skrupelloser Spekulanten. Eine neue Studie zeigt nun, wie sich Short-Selling in den Dienst der Nachhaltigkeit stellen liesse.
Read More »Zuger Kantonalbank: Diese Mitarbeitenden steigen auf
Die Zuger Kantonalbank hat im Rahmen ihrer Beförderungen drei Mitarbeitenden zu höheren Weihen verholfen.
Read More »Société Générale ernennt neue Leiterin für Transaction Banking
Der französische Finanzkonzern Société Générale hat die Verantwortung für das Global Transaction Banking in der Schweiz an eine langjährige Kaderfrau übertragen.
Read More »Union Bancaire Privée taucht in die Datenwissenschaft ein
Die Genfer Privatnank Union Bancaire Privée bezieht erstmals alternative Datenquellen von einem französischen Fintech, um einen neuen Fonds zu lancieren, der auf Stimmungssignalen aus dem Markt reagiert.
Read More »Banken im Strukturwandel: Ein Blick zurück – einer nach vorn
Im vergangenen Jahrzehnt haben tiefe Zinsen, zunehmende Regulierung und die Digitalisierung den Strukturwandel im Bankensektor beschleunigt. Der Wettbewerbs- und Margendruck erfordert eine Anpassung der Geschäftsmodelle. Zentral für die strategische Ausrichtung ist Klarheit über den Mehrwert, den Banken ihren Kunden in einer digitalen Welt bieten können, schreibt Martin Hess von der Bankiervereinigung
Read More »Cembra profitierte von Kartenzahlungen im Lockdown
Der tiefere Konsum während der Coronakrise hat auch das Semesterergebnis der Cembra Money Bank belastet. Doch der Trend weg vom Bargeld wirkte sich positiv für das Unternehmen aus.
Read More »Bank Syz ernennt neuen Chefökonomen
Die Schweizer Privatbank-Boutique Syz hat einen Chefökonomen ernannt, der bereits seit zehn Jahren für das Unternehmen tätig ist.
Read More »Loanboox: Der Krimi um die erste digitale Anleihe
Kürzlich ist dem Zürcher Fintech Loanboox die erste Anleihen-Emission auf der eigenen Digital-Plattform geglückt. Das könnte den Kapitalmarkt revolutionieren – kaum zur Freude der etablierten Investmentbanken.
Read More »Guide to the Markets: Drittes Quartal 2020
J.P. Morgan Asset Management und finews.ch präsentieren alle drei Monate eine Anzahl von Grafiken, die wichtige Trends in der Wirtschaft und Finanzwelt illustrieren. Nun aktueller denn je.
Read More »Stuart Dunbar: «Die Börse interessiert uns nicht wirklich»
Die Finanzbranche entferne sich immer weiter von ihrer Kernaufgabe, dem durchdachten, langfristigen Einsatz von Kapital, um in der Welt Wohlstand zu schaffen. Was man heute «Investieren» nenne, sei zu einer mathematischen und pseudowissenschaftlichen Übung geworden, schreibt Stuart Dunbar auf finews.first.
Read More »