Die Frage, ob Frauen die besseren Chefs als Männer sind, steht im Raum. Möglicherweise liefert die Coronakrise nun einen Teil der Antwort.
Read More »Kalte Dusche für den CEO: Ein Erfahrungsbericht
Es gibt ein fast unüberschaubares Angebot an Kursen, Vorträgen, Büchern und Videos zum Thema Umgang mit Stress. Doch vieles davon taugt wenig oder ist einfach Hokuspokus. Abends bei eisigem Wind in einen vier Grad kalten See einzutauchen, könne jedoch Wunder bewirken, behauptet Bernhard Böttinger.
Read More »Warum sind so viele Manager inkompetent?
Krisensituationen bringen Leader hervor – oder auch nicht. Fakt ist: Es gibt zu viele inkompetente Manager. Warum das so ist, beantwortet der renommierte Arbeitspsychologe Tomas Chamorro-Premuzic.
Read More »Roger Staub: «Die Leute wollen helfen, wissen aber nicht wie»
Psychische Probleme sind in der Schweiz immer noch so stark stigmatisiert, dass Betroffene aus Angst vor Konsequenzen schweigen. Dabei würden auch alle anderen von mehr Offenheit profitieren, sagt Roger Staub, der Geschäftsleiter von Pro Mente Sana, im Gespräch mit finews.life.
Read More »Corona: Die unerträgliche Schwere des Unwissens
Ist Ihnen auch schon aufgefallen, dass jede Illustration des Coronavirus anders aussieht? Vielleicht verdeutlicht gerade dieses «unwichtige» Detail, was diese Pandemie kennzeichnet – dass wir nichts wissen.
Read More »Wie die Coronakrise unser Arbeitsleben beeinträchtigt
Die Krise rund um das grassierende Coronavirus hat das Arbeitsleben in die eigenen vier Wände verlagert. Das fordert neben dem ganzen Komfort, den Homeoffice bringt, auch einen unangenehm hohen Tribut.
Read More »Diese Tools helfen gegen den Lockdown-Koller
Nach Wochen der Unsicherheit ohne Sozialkontakte werden bei vielen die Nerven dünner. Doch wir sind den negativen Folgen des Lockdown nicht wehrlos ausgesetzt, sondern haben viele Möglichkeiten, das Heft selbst in die Hand zu nehmen.
Read More »Klüger Denken in Zeiten von Corona
In schwierigen Zeiten ist es besonders wichtig, richtig zu entscheiden, da sich viele Fehler fatal auswirken. Der grösste Feind sind dabei kognitive «Biases», also Verzerrungen. In der Coronakrise kommen sie besonders häufig vor.
Read More »Peter Hodys Homeoffice-Protokoll: «Verpasse ich was da draussen?»
Nachdem die Schweizer Banken-CEOs aus dem Homeoffice ihre Grüsse schicken durften, stellte sich finews.ch die Frage: Ist «Work from Home» tatsächlich die Arbeitsweise der Zukunft? Chefredaktor Peter Hody hat angesichts seines Tagesablaufs so seine Zweifel.
Read More »Sitzen Sie bloss nicht still!
Auch wenn wir zum Schutz der öffentlichen Gesundheit daheim bleiben, ist das Pendeln zwischen Sofa, Schreibtisch und Küche nicht unbedingt gesund. Fünf Vorschläge von finews.life.
Read More »