Teylor, ein Fintech mit Sitz in Zürich, übernimmt eine deutsche KMU-Finanzierungs-Plattform. Dadurch entstehen neue Marktverhältnisse.
Read More »Münchner Software-Schmiede mit neuem Mann in der Schweiz
Das Wealth-Tech-Unternehmen «QPLIX» aus München bietet eine digitale Plattform für Portfoliomanagement an. Für die Expansion in der Schweiz nimmt es einen vielseitig erfahrenen Finanzexperten unter Vertrag.
Read More »Artex beruft Schweizer Unternehmer in den Verwaltungsrat
Das Kunst- und Finanz-Startup Artex hat unlängst mit einigem Pomp ein bedeutendes Kunstwerk einer breiteren Anlegerschaft zugänglich gemacht. In der Zwischenzeit konnte das Unternehmen einen bekannten Aktionär gewinnen, der nun Einsitz im Verwaltungsrat nimmt.
Read More »SNB fährt durch Frankenabwertung Rekordgewinn ein
Die in den vergangenen Jahren deutlich angeschwollenen Fremdwährungspositionen hatten bei der SNB in den vergangenen beiden Jahren zu hohen Verlusten geführt. Im ersten Quartal 2024 schlug das Pendel durch die Abschwächung des Franken nun in die andere Richtung aus.
Read More »Andreas Hablützel: «Gold steht am Anfang einer längeren Reise»
Der kürzliche Rekordpreis von 2'400 Dollar je Unze Gold zeigt, dass das Geschäft mit dem gelben Edelmetall in eine neue Phase getreten ist. Das Goldhandels-Unternehmen Degussa bereitet sich auf einen weiteren Kursanstieg vor und will in weitere Länder expandieren, wie Andreas Hablützel im Gespräch mit finews.ch erklärt.
Read More »Crescendo Capital: Wie der Vater, so der Sohn
Der Genfer Vermögensverwalter hat den Generationenwechsel an der Spitze vollzogen. Einer der ursprünglichen Gründer von Crescendo Capital aber bleibt weiterhin operativ tätig.
Read More »Immobilien-Finanziererin Feyn baut Präsenz in der Romandie aus
Die in Zürich domizilierte Firma Feyn baut ihre Präsenz in der Westschweiz aus.
Read More »Aktien treiben Schweizer Fondsmarkt auf Höchststand
Die gute Performance der Aktienmärkte hat den Schweizer Fondsmarkt per Ende März auf einen neuen Höchststand getrieben.
Read More »Warum sich der Wert der blockierten russischen Vermögen verringert hat
Das Seco hat aktuelle Zahlen zu den in der Schweiz gesperrten russischen Vermögenswerten vorgelegt. Deren Wert ist gegenüber der letzten Wasserstandsmeldung deutlich gesunken, wie sich zeigt. Dabei gab es auch neue Sperrungen.
Read More »Basler Bankenvereinigung ernennt neuen Geschäftsführer
Die Basler Bankenvereinigung hate einen neuen Geschäftsführer ernannt. Der 26-Jährige war zuvor für den Dachverband der Schweizer Wirtschaft tätig.
Read More »