Investor-Legende Bill Gross rechnet bei einer erneuten Präsidentschaft von Donald Trump mit einem kräftigen Dämpfer für den US-Bondmarkt. Die Steuerpläne der Republikaner dürften die Verschuldung der Staatshaushalts deutlich kräftiger in die Höhe treiben, als das, was er von einer weiteren Amtszeit von Joe Biden erwartet.
Read More »Petrus Advisers lässt bei Temenos nicht locker
Der aktivistische Aktionär Petrus Advisers drängt bei Temenos schon seit langem auf einen Kurswechsel. Dass das Verhältnis zwischen Aktionariat und Unternehmensleitung angespannt ist, wurde zuletzt auch an der Generalversammlung deutlich. Jetzt hat der Hedgefonds seinen Anteil an dem Bankensoftware-Unternehmen nochmals erhöht.
Read More »Nach grünem Licht für Ethereum-ETF: Unerwartete Reaktion
Nach langem Zögern hat die US-Börsenaufsicht SEC die Anträge für Ethereum-Spot-ETFs von prominenten Vermögensverwaltern genehmigt. Dies ist ein wichtiger Erfolg für die Krypto-Branche.
Read More »Dominique Gerster: «In der Krise sind Prinzipien besser als Pläne»
Krisen halten sich nicht an vorgefertigte Kommunikationspläne. Wichtiger sind Flexibilität, Einsatzbereitschaft und eine Reihe weiterer Grundsätze, schreibt der frühere UBS- und Credit-Suisse-Mediensprecher Dominique Gerster in seinem Beitrag für finews.first.
Read More »HWZ lanciert europaweit ersten CAS in Bitcoin Economy
Bitcoin ist nicht nur ein Anlageobjekt, sondern bietet zahlreiche weitere Möglichkeiten. Mit einem speziellen Lehrgang dazu will die HWZ mitunter Personen aus dem Finanzsektor ansprechen.
Read More »Ex-Zürich-Chef von Lombard Odier jetzt bei Multi-Family-Office
Letztes Jahr ereignete sich bei Lombard Odier eine überraschende Management-Rochade. Der frühere Chef für die Deutschschweiz, Andreas Arni, ist jetzt stellvertretender CEO das Marcuard Family Office.
Read More »Swiss FinTech Awards: Dies sind die diesjährigen Finalisten
Climada und Neur.on AI wurden als „Early Stage“-Finalisten nominiert, während GenTwo und Payrexx in der Kategorie „Growth Stage“ die Spitzenreiter sind. Die Gewinner werden am Abend des 11. Juni bekannt gegeben.
Read More »Was wird aus Palantir in der Schweiz?
Kaum eine Firma wurde in der Schweiz so skeptisch beäugt wie Palantir. Und die helvetischen Bäume wachsen für den Big-Data-Pionier nicht in den Himmel. Mit der Credit Suisse fällt vermutlich der einträglichste Kunde weg. Jetzt tun sich auch in der Zusammenarbeit mit Swiss Re Fragezeichen auf.
Read More »Exklusiver finews.ch-Networking-Event: «Das Schweizer Tor zur EU»
finews.ch und Liechtenstein Finance laden zu einem Networking-Anlass in Zürich ein. Liechtenstein hat 2020 als erstes Land ein Blockchain-Gesetz eingeführt. Nun folgt mit MiCAR das Regulierungspaket auf EU-Ebene. Welche Chancen ergeben sich daraus für Schweizer Finanzakteure? Melden Sie sich jetzt an.
Read More »Maryann Umoren Selfe: «Langlebigkeit mutiert zum Mainstream»
Langlebigkeit hat sich von einem rein biologischen Phänomen zu einem bedeutenden Megatrend entwickelt, der die ganze Gesellschaft prägt, schreibt Maryann Umoren Selfe in ihrem Essay für finews.first.
Read More »