Die Schweiz zählt zu den weltweit führenden Finanzzentren. Doch derzeit gibt es an mehreren Stellen Erneuerungsbedarf. finews.ch bietet eine Übersicht über die wichtigsten Baustellen und den Folgen, die daraus drohen.
Read More »Die Stimmung der Analysten hellt sich auf
Ein grosser Teil der Finanzanalystinnen und -analysten erwarten keine Zinssenkung der SNB im Juni und hegen mit Blick auf das Wirtschaftswachstum in der Schweiz moderat optimistische Erwartungen.
Read More »iCapital findet weiteren Partner
Das global agierende US-Fintech iCapital verstärkt das Angebot mit einer Kooperation. Neu werden auch offene Produkte von Pantheon in den Vertrieb des Vermögensverwaltungskanals aufgenommen.
Read More »Weiterer FTX-Manager zu Haftstrafe verurteilt
Nachdem der Gründer der Crypto-Börse FTX Sam Bankman-Fried bereits Anfang des Jahres zu 25 Jahren Haft verurteilt wurde, erging nun auch gegen einen anderen Manager ein hartes Urteil.
Read More »Alpian-Mitgründer will nach den Sternen greifen
Schuyler Weiss hat die Westschweizer digitale Privatbank aufgebaut. Nun macht er sein eigenes Ding und verspricht Grosses. Erste Investoren konnte er mit seiner Firma Light Frame schon mal überzeugen.
Read More »Credit-Suisse-Integration: Stellenabbau und keiner merkt’s
Mit der Übernahme der Credit Suisse durch die UBS gehen auf dem Finanzplatz Schweiz rund 3’000 Stellen verloren. Doch auf den Stellenmarkt ist davon bislang kaum etwas zu spüren. Warum?
Read More »Visa will mit tokenisierten Zahlungen Internetkauf vereinfachen
Visa lanciert mit einem Partner eine neue Zahlungsart für den Online-Handel. Damit sollen Kaufabschlüsse einfacher und sicherer werden.
Read More »Wie neue Bussverfahren Druck vom Finanzplatz nehmen könnten
Schweizer Banken haben in US-Steuerstreit Milliarden gezahlt, um straffrei zu bleiben. Nun fordern Juristen just solche Einigungsverfahren in der Schweiz, um mehr im Kampf gegen Korruption zu tun. Das soll die Banken diesmal vor Schaden bewahren.
Read More »GAM gewinnt ehemaligen Vertriebsleiter zurück
Noch vor dem grossen Bieterkampf um GAM hat Daniel Durrer dem Zürcher Fondshaus den Rücken gekehrt. Nun spricht er der neuen Führung sein Vertrauen aus.
Read More »Viele Pensionskassen geben sich beim Klimaschutz intransparent
Durch ihr Engagement für nachhaltige und transparente Investitionen leisten Vorsorgewerke einen wesentlichen Beitrag zu einer umweltfreundlicheren Finanzwelt. Allerdings vereinen nicht alle Institutionen ihre Altersvorsorge mit dem Schutz des Planeten im gleichen Ausmass.
Read More »