Der langjährige Geschäftsführer der Pensionskasse der SBB und frühere Credit-Suisse-Banker hat sich entschieden, sein Amt abzugeben. Der Stiftungsrat der PK SBB hat die Nachfolgeregelung eingeleitet.
Read More »Healthcare-Spezialistin verlässt Lombard Odier Investment Managers
Fast zehn Jahre stand sie im Sold von Lombard Odier Investment Managers, dem Asset-Management-Bereich der gleichnamigen Genfer Privatbank. Nun verlässt die Portfolio-Managerin das Unternehmen, wie Recherchen von finews.ch zeigen. Ihr Nachfolger steht bereits fest.
Read More »Tobias Müller: «Mehr Professionalisierung statt mehr Regulierung»
Eine Studie von McKinsey vergleicht die Anlageresultate von Schweizer Pensionskassen mit ihren Pendants aus Holland und Kanada. Der Vergleich sorgt seit Jahren für Diskussionsstoff, wie Tobias Müller in seinem Essay auf finews.first feststellt.
Read More »Marcuard Heritage wirbt Credit-Suisse-Kaderleute in Singapur ab
Der Schweizer Vermögensverwalter Marcuard Heritage erweitert sein Team in Singapur um zwei langjährige Kundenberater der Credit Suisse. Beide sind bereits seit fast 20 Jahren im Stadtstaat am Äquator tätig.
Read More »Umfrage: Wie reagieren jetzt die unabhängigen Vermögensverwalter?
Der Corona-Virus und dessen Auswirkung auf das weitere Wirtschaftswachstum ist zum Hauptthema an den Finanzmärkten geworden. Wie reagieren die unabhängigen Vermögensverwalter auf die Situation?
Read More »Anleger reissen sich um Schweizer Goldmünzen
Seit die Goldproduktion in den meisten Ländern still steht, suchen Edelmetallanleger nach Alternativen. Bekannte Goldmünzen wie Krügerrand, Maple Leaf oder American Eagle sind mittlerweile aber sehr knapp und nur schwer zu bekommen. Einzig der «Goldhans», eine schweizerische Anlagemünze, ist noch relativ gut zu haben. Doch wie lange noch?
Read More »Roger Studer gibt sein Comeback und kämpft gegen Corona
Der frühere Chef der Vontobel-Investmentbank Roger Studer hat ein Family Office gegründet. Und er organisiert einen Hackathon gegen das Coronavirus.
Read More »Mark Branson, einsamer Rufer in der Wüste
Mark Branson, der oberste Aufseher über die Schweizer Finanzbranche hat diese in eindringlichen Worten vor Leichtsinn angesichts der Corona-Krise gewarnt. Mit wenig Erfolg.
Read More »Ausschüttungen: Muss die Finanzbranche ihre Geldschleusen schliessen?
Die Finma hat die Schweizer Finanzbranche zu umsichtiger Ausschüttungspolitik aufgefordert. Eine weitere Verschärfung zeichnet sich ab – das entspräche dem europäischen Trend.
Read More »Goldreserven reichen nur noch für zwei Wochen
Die Lage am physischen Goldmarkt in der Schweiz hat sich am Dienstag dramatisch zugespitzt. Die Zürcher Kantonalbank als eine der hierzulande wichtigsten «Metallhändlerinnen» hat ihr Geschäft eingestellt. Im Prinzip existiert bloss noch ein relevanter Anbieter.
Read More »