Im vergangenen Jahrzehnt haben tiefe Zinsen, zunehmende Regulierung und die Digitalisierung den Strukturwandel im Bankensektor beschleunigt. Der Wettbewerbs- und Margendruck erfordert eine Anpassung der Geschäftsmodelle. Zentral für die strategische Ausrichtung ist Klarheit über den Mehrwert, den Banken ihren Kunden in einer digitalen Welt bieten können, schreibt Martin Hess von der Bankiervereinigung
Read More »Guide to the Markets: Drittes Quartal 2020
J.P. Morgan Asset Management und finews.ch präsentieren alle drei Monate eine Anzahl von Grafiken, die wichtige Trends in der Wirtschaft und Finanzwelt illustrieren. Nun aktueller denn je.
Read More »Stuart Dunbar: «Die Börse interessiert uns nicht wirklich»
Die Finanzbranche entferne sich immer weiter von ihrer Kernaufgabe, dem durchdachten, langfristigen Einsatz von Kapital, um in der Welt Wohlstand zu schaffen. Was man heute «Investieren» nenne, sei zu einer mathematischen und pseudowissenschaftlichen Übung geworden, schreibt Stuart Dunbar auf finews.first.
Read More »Tracy Britt Cool: In den Fussstapfen von Warren Buffett
Tracy Britt Cool war jahrelang Warren Buffetts «Lieutenant», bis sie ihre eigene Investmentfirma à la Berkshire Hathaway gründete. Nun hat die einstige Assistentin ihren ersten Deal gestemmt.
Read More »Yves Longchamp: «Daten zum Bitcoin zeigen, dass sein Wert ständig steigt»
Bitcoin und Gold haben ihre Qualitäten als sichere Vermögenswerte in der Coronakrise bewiesen, sagt Yves Longchamp, Research-Chef der Seba Bank gegenüber finews.ch. Und er erklärt, wie aus der Volatilität im Bitcoin eine Rendite erzielt wird.
Read More »Das Phantom auf dem Schweizer Finanzplatz
David Solo ist seit mehr als 20 Jahren eine zentrale Figur auf dem Schweizer Finanzplatz – und stand im Mittelpunkt einiger umstrittener Ereignisse. Auch heute noch zieht der Amerikaner die Strippen aus dem Hintergrund – eine Annäherung.
Read More »Paolo Corredig: «Manche Gefahren wurden einfach ausgeblendet»
Das Risikobewusstsein der Anleger ist zurück, wie Paolo Corredig, Länderchef von T. Rowe Price in der Schweiz im Interview mit finews.ch erklärt. Zuvor ausgeblendete Gefahren stünden den Investoren nun wieder klar vor Augen.
Read More »Wealth-Management-Umfrage – Ihre Meinung ist gefragt
Die Coronakrise hat epochale Veränderungen im Bankwesen ausgelöst. Darum führt finews.ch in Zusammenarbeit mit dem Beratungsunternehmen EY eine grosse Wealth-Management-Umfrage durch. Machen auch Sie mit. Mit etwas Glück gewinnen Sie dabei drei Flaschen toskanischen Brancaia-Wein.
Read More »Karam Hinduja: «So werden Privatbanken überflüssig»
Ohne eine Strategie, die den Anforderungen einer unternehmerisch und ethisch denkenden Generation von Kunden gerecht wird, laufen Privatbanken Gefahr, bedeutungslos zu werden, warnt Karam Hinduja in seinem Essay für finews.ch.
Read More »Das grösste ESG-Investment der Schweiz rollt an
Das Projekt für ein unterirdisches Güterverteilnetz nimmt langsam Gestalt an: wie einst der Gotthard-Tunnel von Alfred Escher dürfte auch der Cargo sous terrain zu einer Schweizerischen Pionierleistung werden. Und wie damals stehen die Banken Pate bei der Realisierung.
Read More »