Eigentlich wollte der Luxusuhrenhändler Chronext am Freitag den Börsengang an der Schweizer Börse SIX wagen. Doch nun macht das Unternehmen einen Rückzieher.
Read More »Werner Schnorf: «Das Thema Heuschrecken ist schnell erledigt»
Die hohen Bewertungen wie auch die Verwerfungen in gewissen Branchen machten es opportun, sich nun mit Private Equity zu befassen, erklärt der Investment-Spezialist Werner Schnorf im Interview mit finews.ch.
Read More »SIX-Präsident Thomas Wellauer setzt auf Sparks und Spacs
Der Präsident der Schweizer Börsenbetreiberin SIX rechnet mit einer ganzen Reihe von Börsengängen im neuen KMU-Segment Sparks. Bei den Spacs hofft er darauf, dass bald die Regulations-Hürden fallen.
Read More »Krypto-Gipfeltreffen in St. Moritz findet statt
Die Crypto Finance Conference wird im kommenden Januar wieder als physische Veranstaltung durchgeführt.
Read More »Stableton baut Geschäftsleitung aus
Das Zürcher Fintech Stableton, das Investieren in Private Equity breiter zugänglich machen will, hat zwei neue Manager eingestellt. Für die geplante europäische Expansion wird mehr Geld eingesammelt.
Read More »Private-Equity-Löhne: Frauen verdienen markant weniger
Die Gehälter in der Privat-Equity-Branche haben trotz Corona-Pandemie zugelegt. Die jährliche Studie des Personalberatungs-Unternehmens Heidrick & Struggles fördert diesmal noch zwei andere Aspekte zutage.
Read More »Ex-Credit Suisse Trader bekommt Unterstützung für Hedge-Fonds
Der Startrader Hamza Lemssouguer erhält Unterstützung für seinen Hedgefonds. Das Anlagevehikel sollte ursprünglich bei der Credit Suisse lanciert werden.
Read More »Michael Bornhäusser: «Venture Capital 2021 – It’s Exit Time»
Venture-Capital-Investoren sollten Verkäufe, Börsengänge und SPACs-Exits ins Auge fassen und versuchen, von den hohen Bewertungen zu profitieren. Wir hätten historische Höchstwerte erreicht, und nach dem Platzen der Blase im Jahr 2000 habe man lange auf eine solche Gelegenheit warten müssen, schreibt er seinem Gastbeitrag für finews.ch.
Read More »Schweizer Compliance-Dienstleister am Start
Das Genfer Unternehmen Claritis will für Finanzinstitute Dienstleistungen im Bereich Compliance und Risikomanagement erbringen. Die zunehmende Regulierung dürfte für eine starke Nachfrage sorgen.
Read More »Credit Suisse wandelt Aktien von Startup Alaia in Token um
Das Startup-Unternehmen Alaia, das Action-Sport-Erlebnisse anbietet, hat seine Aktien vollständig mittels der Ethereum-Blockchain in Token umgewandelt. Dabei stand ihr eine Schweizer Grossbank zur Seite.
Read More »