Der französische Asset Manager Carmignac baut das Geschäft hierzulande mit zwei personellen Neuerungen aus.
Read More »Ex-Family-Office-Experte der UBS wechselt ins Beratungsfach
Der Wirtschaftsprüfer PWC Deutschland holt sich für sein Geschäft mit einen Experten, der sich sein Rüstzeug unter anderem bei der Schweizer UBS angeeignet hat.
Read More »Wohneigentum: Was in Deutschland anders ist als in der Schweiz
Die Hypothekarzinsen klettern, die Inflation zieht an, und den Mietern steht ein Preisschock bei den Energiekosten ins Haus. Trotzdem steigen in der Schweiz die Preise für Wohneigentum – ganz im Gegenteil zum benachbarten Ausland.
Read More »Finanzplatz Hongkong: Chinas ungeliebte Statthalterin tritt ab
Carrie Lam, die Statthalterin Chinas in Hongkong, tritt ab. Als möglicher Nachfolger bringt sich ein ehemaliger Sicherheitschef in Position.
Read More »Cum-Ex: Ausgelieferter Steueranwalt steht in Deutschland vor Gericht
Etwas mehr als einen Monat, nachdem die Schweiz Hanno Berger nach Deutschland ausgeliefert hat, beginnt sein Prozess vor dem Bonner Landgericht. Das dürfte erst der Anfang sein für den Anwalt, der als mutmasslicher Miterfinder der Cum-Ex-Steuertricks gilt.
Read More »Frédéric Leroux: «Bahnt sich eine neue Wirtschaftsordnung an?»
Die russische Invasion in der Ukraine sei ein schwerwiegendes Ereignis mit vor allem humanitären, aber auch wirtschaftlichen Folgen, das die überwiegende Mehrheit westlicher Beobachter völlig unvorbereitet getroffen habe, schreibt Frédéric Leroux in seinem Beitrag auf finews.first.
Read More »Citi: Bis zu fünf Milliarden Metaverse-User in zehn Jahren
Die US-Grossbank Citi sieht für das Metaverse ein riesiges Wachstumspotenzial: Bis 2030 könnte dieses Ökosystem 13 Billionen Dollar an Wert haben.
Read More »M&A-Geschäft 2022 grottenschlecht gestartet
Das Geschäft mit Firmenkäufen und Übernahmen hat im ersten Quartal 2022 einen deutlichen Einbruch erlitten. Tiefere Bewertungen, insbesondere von Tech-Firmen, und die geopolitischen Unsicherheiten sorgten für eine Lähmung.
Read More »Löst Ethereum bald Bitcoin ab?
Die Kryptowelt ist derzeit enorm in Bewegung – nicht nur in Sachen Volatilität. Einiges dreht sich vor allem um die Frage, ob eine energieeffizientere Mining-Methode zum Standard wird. Das hätte weitreichende Folgen sowohl für Bitcoin als auch für Ethereum.
Read More »Finma-Lizenz für Frauen-Team und KI-Vermögensverwalter
Die Meldungen zu Lizenzierungen von unabhängigen Vermögensverwaltern durch die Finma nehmen Fahrt auf. Nun haben ein kleines frauengeführtes Team aus Affoltern am Albis sowie ein Zürcher Unternehmen, dass künstliche Intelligenz verwendet, die Genehmigungen erhalten.
Read More »