Bantleon Bank AG BANTLEON SELECT GLOBAL TECHNOLOGY verbindet Wissenschaft und Asset Management. Der plötzliche Einbruch bei Technologieaktien im März hat viele Anleger verunsichert. Steigende Zinsen und sinkende Wachstumsprognosen bedrohen die Geschäftsmodelle hoch verschuldeter Technologie-Unternehmen. Entscheidend ist deshalb, nur in jene Technologien und Tech-Unternehmen zu investieren, die...
Read More »Green Bonds: Grünes Gewissen ohne Renditeverlust
Bild: Pixabay Obschon Kontrollmechanismen für grüne Anleihen erst noch geschaffen werden müssen, empfiehlt Marcio da Costa, Portfoliomanager von Bantleon, Investitionen in Green Bonds – vorausgesetzt sie werden sorgfältig selektiert. Der Markt für grüne Anleihen (Green Bonds) ist seit dem Jahr 2013 rasant gewachsen. Lag das Emissionsvolumen grüner Euro-Anleihen im Jahr 2013 noch bei 5 Mrd. EUR,...
Read More »Gegenwind für Unternehmensanleihen
Rosmarie I. Baumann, Senior-Portfolio-Managerin bei Bantleon Die erwartete nachlassende Konjunkturdynamik in der Eurozone und das absehbare Auslaufen des EZB-Kaufprogramms zum Jahresende dürften die Performance von Investment-Grade-Unternehmensanleihen belasten, sagt Rosemarie I. Baumann, Senior-Portfolio-Managerin und Credit-Research-Analystin des Asset Managers Bantleon im Interview mit Fondstrends. ...
Read More »US-Wirtschaft kippt ins Negative
Andreas A. Busch, Senior Analyst Economic Research bei Bantleon Andreas Busch, Senior Analyst Economic Research des Asset Managers Bantleon, glaubt das der US-Aufschwung seinen Zenit bald durchschritten haben dürfte. Im Interview mit Fondstrends gibt er seine Prognose ab. Herr Busch, was ist Ihre Prognose für die US-Wirtschaft in diesem Jahr? Andreas Busch: Die Stimmung der Unternehmen und...
Read More »Die Party an den Finanzmärkten legt Pause ein
Bild: Pixabay Nach einem enttäuschenden Jahresauftakt mit weiteren Kursrutschen an den Aktienbörsen und einem Renditesprung bei Anleihen folgte zunächst eine starke Gegenbewegung. In der vergangenen Woche gaben die grossen Aktienindizes jedoch erneut spürbar nach. Ist die Party jetzt vorbei? "Zunächst ja", sagt Harald Preissler, Leiter Anlagemanagement bei Bantleon. Mit dieser unklaren Antwort...
Read More »Eine Kombination von zwei Welten
Stephan Kuhnke, CEO und Leiter Portfoliomanagement der BANTLEON BANK Wenn die EZB ihr Anleihenkaufprogramm im Herbst einstellt und sich die Konjunktur weiter stabil entwickelt, wird es, nach Meinung von Stephan Kuhnke, CEO der Bantleon Bank, für sicherheitsbewusste Anleger ungemütlich: Steigende Zinsen bei hochqualitativen Obligationen wie Eidgenossen und deutschen Bundesanleihen führen zu Kursverlusten in den vermeintlich...
Read More »Schizophrener DAX im 1. Halbjahr
Bild: Pixabay Den Ausblick für deutsche Standardwerte für die erste Jahreshälfte 2018 dürfte eigentlich nichts trüben, meint Markus Tischer, Leiter Portfoliomanagement Multi-Asset bei Bantleon. Dennoch sieht er von fundamentaler als auch von markttechnischer Seite her erste Gewitterwolken aufziehen. Die deutsche Konjunktur läuft derzeit auf Hochtouren: Am Ifo-Erwartungsindex und am...
Read More »Bantleon gründet Beteiligungsgesellschaft mit Tech-Fokus
Markus Peters, Vorstand Finanzen und Beteiligungen von German Technology Bantleon erschliesst mit einer eigenen Beteiligungsgesellschaft das neue Geschäftsfeld Technologie-Investments. Die neu erschlossene und in Hannover ansässige German Technology beteiligt sich als Ankeraktionär mit langfristigem Fokus an börsennotierten sowie an inhabergeführten Technologieunternehmen mit Schwerpunkt auf der...
Read More »Bantleon gründet Beteiligungsgesellschaft mit Tech-Fokus
Markus Peters, Vorstand Finanzen und Beteiligungen von German Technology Bantleon erschliesst mit einer eigenen Beteiligungsgesellschaft das neue Geschäftsfeld Technologie-Investments. Die neu erschlossene und in Hannover ansässige German Technology beteiligt sich als Ankeraktionär mit langfristigem Fokus an börsennotierten sowie an inhabergeführten Technologieunternehmen mit Schwerpunkt auf der...
Read More »An den Finanzmärkten wird es ungemütlich
Harald Preissler, Chefökonom und Leiter Anlagemanagement bei BANTLEON. Aktien sind gemessen an längerfristigen Massstäben bereits hoch bewertet, Anleihen sind sogar beispiellos teuer. "Kann das noch länger gut gehen?", fragt sich Harald Preissler, Chefökonom und Leiter Anlagemanagement bei BANTLEON. Es ist fast gespenstisch ruhig. An den Finanzmärkten ist keine Spur von Nervosität zu spüren....
Read More »