Der Immobilienfonds Schroder ImmoPlus will eine Kapitalerhöhung von maximal CHF 129,6 Millionen durchführen. Zudem soll ein Split der Fondsanteile erfolgen. Gemäss Schroder Investment Management soll der Emissionserlös aus der Kapitalerhöhung unter anderem für den Ausbau des Immobilienportfolios verwendet werden. Mit CHF 65,1 Millionen wird rund die Hälfte des geplanten Emissionserlöses in die...
Read More »Institutionelle Anleger setzen auf aktive Strategien
Bild: Pixabay (Moos Media) Institutionelle Investoren wappnen sich für Risiken und setzen auf hohe Barbestände und ausgewählte aktiv gemanagte Anlagestrategien, so das Ergebnis einer Umfrage von BlackRock. Auch Hedgefonds sind offenbar wieder gefragt. Die Mehrheit der Institutionellen Anleger plant angesichts der Abwärtsrisiken an den Kapitalmärkten ihre Barbestände in 2018 nicht zu verändern....
Read More »Alternative Assetklassen bieten 2018 Chancen
Anlagen in asiatische Unternehmen werden bevorzugt Aus Sicht der GAM-Experten ist die Kombination von alternativen Risikoprämien mit Hedgefonds-Strategien, die ein höheres Alpha bieten, für Anleger 2018 besonders interessant. Die globalen Wertpapierkurse haben gemäss den GAM-Experten ihren Aufwärtstrend auch zu Beginn des Jahres 2018 fortgesetzt. Bei Anlegern kommen jedoch allmählich Bedenken...
Read More »Erste Kapitalerhöhung für Vontobel Sustainable Real Estate Switzerland
Bild: Pixabay Der Vontobel Sustainable Real Estate Switzerland hat seit dem 16. Januar seine erste Kapitalerhöhung hinter sich. Die Fondsleitung erwartet einen Erlös von rund CHF 50 Millionen, mit dem das Portfolio weiter ausgebaut werden soll. Der Vontobel Sustainable Real Estate Switzerland führte am 16. Januar seine erste Kapitalerhöhung durch. Die Kapitalerhöhung soll zu einer besseren...
Read More »Schroder ImmoPLUS kauft Geschäftsimmobilie
Mieter der Geschäftsimmobilie ist Zimmer-Biomet (Quelle: CBRE) Der Immobilienfonds Schroder ImmoPLUS investiert CHF 65 Millionen in eine Geschäftsimmobilie in Winterthur. Der Schroder ImmoPLUS hat eine Geschäftsimmobilie in Winterthur für CHF 65,1 Millionen erworben. Verkäufer der vollvermieteten Geschäftsimmobilie ist eine internationale Investorengruppe. Finanziert werden soll der Kauf durch...
Read More »Schroder ImmoPLUS will Kapital erhöhen
Die Fondsleitung des Schroder ImmoPLUS prüft eine Kapitalerhöhung, um den Kauf einer Geschäftsimmobilie von CHF 65 Millionen zu finanzieren. Gemäss Schroder Investment Management erwägt die Fondsleitung des Schroder ImmoPLUS eine Kapitalerhöhung. Den Emissionserlös aus der Kapitalerhöhung will die Fondsleitung sowohl für Ankäufe als auch zur Investition in die bestehenden Immobilien des...
Read More »Mit Impact Investing positive Effekte erzielen
Jane Ambachtsheer, Partner und Vorsitzende des Bereichs Responsible Investment Immer mehr Anleger fragen sich, wie sie durch Impact Investing nicht nur "Schäden verhindern", sondern auch "Gutes tun" können. Impact Investments stehen aber noch am Anfang, wie Jane Ambachtsheer von Mercer erklärt. Die Terminologie im Bereich der nachhaltigen Geldanlagen wirft oft Fragen auf, wie Jane...
Read More »UBS AM Real Estate Europe erhält neuen Leiter
Reto Ketterer, Head of Real Estate Europe bei UBS AM Reto Ketterer wird bei UBS Asset Management zum Head of Real Estate Europe (ex Switzerland) befördert. UBS Asset Management ernennt Reto Ketterer per 1. Januar 2018 zum Head of Real Estate Europe (ex Switzerland) in der Division Real Estate & Private Markets (REPM). Er berichtet direkt an Thomas Wels, Head of REPM bei UBS Asset...
Read More »Investis übernimmt 100 Millionen Portfolio
Bild: Katharina Wieland Müller (Pixelio) Investis kauft das Liegenschaftsportfolio der Société d’investissements immobiliers in Genf für CHF 108 Millionen. Investis hat einen Kaufvertrag zur Übernahme der Société d’investissements immobiliers unterzeichnet, einer Immobiliengesellschaft mit einem Portefeuille von zehn Wohnliegenschaften in Genf. Der Kaufpreis wurde auf CHF 108 Millionen...
Read More »UBS reduziert die Gebühren der Immobilienfonds
Die UBS senkt die effektiv angewandte pauschale Verwaltungskommission der kotierten Schweizer Immobilienfonds. UBS Fund Management, die Fondsleitung der kotierten Schweizer UBS Immobilienfonds, hat die Höhe des effektiv angewandten Satzes der pauschalen Verwaltungskommission überprüft und entschieden, diese per 1. Januar 2018 um rund 6% auf 0,77% pro Jahr zu reduzieren. Von dieser...
Read More »