Die Verbraucherpreise auf der Insel stiegen im März im Jahresvergleich um 2,6 Prozent. Das ist etwas weniger als im Februar und leicht unter den Erwartungen.
Read More »Nvidia: Milliardeneinbussen wegen China-Streit
Der amerikanische Chiphersteller Nvidia erwartet wegen der Exportbeschränkungen nach China hohe Kosten. Diese würden im ersten Quartal mit 5,5 Milliarden Dollar ausgewiesen, wie das Unternehmen mitteilte.
Read More »«Mit dem systematischem Anlage-Rezept Rendite erwirtschaften»
Ein systematisches Modell bietet entscheidende Vorteile, unter anderem Transparenz und Reproduzierbarkeit der Strategie. Dies bietet eine bessere Grundlage für Investmententscheidungen als Strategien, bei denen vor allem subjektive Einflüsse eine wichtige Rolle spielen, schreibt Andreas Homberger, Head Quantitative Equities, Swiss Life Asset Managers.
Read More »Chinas Wirtschaft wächst unerwartet stark – Zölle trüben Ausblick
Mitten im Zollstreit mit den USA hat China überraschend starke Wachstumszahlen vorgelegt. Wie das Statistikamt in Peking mitteilte, lag das vorläufige Wirtschaftswachstum im ersten Vierteljahr 2025 bei 5,4 Prozent im Vergleich zum selben Vorjahreszeitraum.
Read More »«Auktionen von Staatsanleihen sind entscheidend»
«US-Staatsanleihen haben eine Achterbahnfahrt hinter sich. Die anfängliche Erholung nach der Ankündigung des Zolltarifs am 2. April wich einem dramatischen Ausverkauf in einem von Liquiditätsengpässen geprägten Markt, was einige Forderungen nach politischen Massnahmen zur Linderung des Drucks laut werden liess», schreibt Adam Marden, Portfoliomanager Fixed Income bei T. Rowe Price.
Read More »«Zölle pausieren – Was nun?»
«Eine Pause bei den Zöllen hat die Märkte vorerst stabilisiert, aber der Boden hat sich eindeutig verschoben. Der Schwerpunkt liegt nun auf dem absoluten Haupttreiber des Aktienmarktes: den Gewinnerwartungen», schreibt Niamh Brodie-Machura, Co-CIO Equities, Fidelity International.
Read More »Bloomberg: «China verbietet Airlines Abnahme von Boeing-Jets»
Die Regierung habe die chinesischen Airlines auch aufgefordert, keine Flugzeugteile und -ausrüstung mehr zu kaufen, schreibt Bloomberg. Sie erwäge zudem Hilfen für Fluggesellschaften, die Boeing-Maschinen geleast hätten und wegen des Handelskonflikts mit höheren Kosten konfrontiert seien.
Read More »US-Zollpolitik: IEA senkt Prognose für Ölnachfrage drastisch
Die Internationale Energieagentur (IEA) erwartet durch die aggressive Zollpolitik der US-Regierung spürbare Auswirkungen auf das globale Ölgeschäft und hat die Prognose für die Nachfrage drastisch gesenkt.
Read More »USA: Ein Viertel weniger Gäste aus der Schweiz
Erstmals zeigen verlässliche Zahlen: Das USA-Fieber der Schweizer Reisenden ist deutlich abgekühlt – im März 2025 reisten rund 26 Prozent weniger in die Vereinigten Staaten als noch im Vorjahr. Während die grossen Anbieter beschwichtigen, schrillen bei vielen kleineren Reisebüros bereits die Alarmglocken.
Read More »Notstand auf Lanzarote nach starken Regenfällen
Innerhalb weniger Stunden fiel auf der Kanareninsel Lanzarote mehr Regen als sonst in einem ganzen Monat – mit massiven Folgen für Strassen, Häuser und den Tourismusbetrieb. Besonders heftig traf es den Osten der Insel rund um Arrecife und Costa Teguise.
Read More »