Der Schweiz-Chef von Market Axess, Erik Tham, begann seine Karriere als Fotojournalist - und zieht es immer noch vor, den Tag zu beginnen, indem er seine Hände mit Zeitungstinte beschmiert, wie er finews.ch erklärt.
Read More »Annika Falkengren: Geldwäschereivorwürfe aus Estland trüben den Glanz
Annika Falkengren, Partnerin bei der Genfer Privatbank Lombard Odier, wird von ihrer Vergangenheit heimgesucht. Ihr ehemaliger Arbeitgeber muss wegen Geldwäscherei eine hohe Busse zahlen.
Read More »Mark Dambacher: «Es ist unglaublich, was danach alles passiert ist»
Die Zürcher Incore Bank erhielt eine Finma-Lizenz, die anderen Finanzhäusern und Anlegern einen sicheren Zugang zu digitalen Assets ermöglicht. CEO Mark Dambacher erklärt auf finews.tv, warum das für den Schweizer Finanzplatz so wichtig ist.
Read More »Mark Dambacher: «Es ist unglaublich, was danach alles passiert ist» (02.07.2020)
Die Zürcher Incore Bank erhielt eine Finma-Lizenz, die anderen Finanzhäusern und Anlegern einen sicheren Zugang zu digitalen Assets ermöglicht. CEO Mark Dambacher erklärt auf finews.tv, warum das für den Schweizer Finanzplatz so wichtig ist.
Read More »Mark Dambacher: «Es ist unglaublich, was danach alles passiert ist» (02.07.2020)
Die Zürcher Incore Bank erhielt eine Finma-Lizenz, die anderen Finanzhäusern und Anlegern einen sicheren Zugang zu digitalen Assets ermöglicht. CEO Mark Dambacher erklärt auf finews.tv, warum das für den Schweizer Finanzplatz so wichtig ist.
Read More »Das Corona-Wunder von Mark Branson
Der Direktor der Finanzmarktaufsicht Finma hat letzten März eine neue Finanzkrise heraufziehen sehen. Die grössten Risiken für die Schweizer Banken lagen aber anderswo, sagt Mark Branson rückblickend auf den Lockdown.
Read More »Banque Bonhôte übernimmt Zürcher Privatbank
Die Neuenburger Banque Bonhôte stösst nach Zürich vor: Sie kauft eine Privatbank und greift damit aktiv ins Schweizer Konsolidierungsgeschehen ein.
Read More »50-Jährige Banker kümmern sich zu wenig um ihre Karriere
Eigentlich müssten sich Bankangestellte auf oder kurz vor dem Höhepunkt ihrer Karriere befinden, weiterbilden, um nicht stehen zu bleiben. Viele tun das aber nicht, wenn es nach einer neuen Studie geht. Warum nicht?
Read More »PwC Schweiz ernennt sieben Partner
Das Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen PwC hat Partner-Zuwachs.
Read More »Partylöwe Arpad Busson: Weg vom Parkett
Die Tage, in denen das Management eines Hedgefonds leicht von der Hand ging, sind längst vorbei. Arpad Busson, der daneben auch gerne Partys feierte, hat dies schmerzlich erfahren. Seine Lumx-Aktien sind nun an der SIX dekotiert.
Read More »