In sechs Wochen wird der langjährige CEO die UBS verlassen. Jetzt steht fest: Es gibt für Sergio Ermotti keine formelle Weiterbeschäftigung bei der grössten Schweizer Bank, wie finews.ch erfahren hat.
Read More »NAB: Diese 18 Filialen werden im November geschlossen
Bei der Integration der Neuen Aargauer Bank in die Muttergesellschaft Credit Suisse fällt so einiges weg. Nun ist bekannt, welche Aargauer Filialen Ende November für immer schliessen müssen.
Read More »Adriano Lucatelli: «Ich hackte auf Bitcoin ein und meinte Investoren»
Der frühere Grossbanker und heutige Fintech-Unternehmer Adriano Lucatelli äusserte sich in der Vergangenheit sehr skeptisch zum Bitcoin. Inzwischen ist er anderer Meinung. Doch sein kritischer Geist dringt auch in diesem Interview durch.
Read More »Steuern: Eine Angebotslücke für digitales Banking in der Schweiz?
Die Bereitschaft der Schweizer, Finanzdaten mit Banken und Fintechs zu teilen, ist nicht berauschend. Doch, wenn es um die Steuererklärung geht, steigt die Akzeptanz.
Read More »Acolin engagiert einen Grafen
Der Fonds-Dienstleister aus Zürich ergänzt sein Europageschäft um einen adeligen Chefjuristen. Sein Vorgänger und Ex-UBS-Banker bleibt Acolin jedoch treu.
Read More »Wenn die Notenpressen unter Hochdruck produzieren
Die Liquiditätsspritzen der Zentralbanken haben den Aktienmärkten zu einem Kursfeuerwerk verholfen. Die Schleusen bleiben wohl noch längere Zeit offen – und auch die Schweizerische Nationalbank dürfte am kommenden Donnerstag daran nichts ändern.
Read More »UBS: Wie das Velo einem höheren Zweck dient
Die UBS ist eine velofreundliche Bank. Nachdem sie ihren Angestellten in Zürich schon länger Velos zur Verfügung stellt, tut sie das nun auch in London. Dort mit einer ganz bestimmten Absicht.
Read More »Credit Suisse und Katar verteilen gemeinsam Geld
Die Credit Suisse und ihr Grossaktionär aus dem Emirat Katar vergeben neu gemeinsam Firmenkredite. Dafür sollen Milliarden locker gemacht werden.
Read More »Ex-Profi-Fussballer soll Postfinance vorwärtsbringen
Die Postfinance hat einen neuen Business Development Manager an Bord geholt, der sich um die hauseigene Vergleichsplattform Valuu kümmern soll. Er war mal Profi-Fussballer und bewegt sich in der Krypto-Szene.
Read More »Bankfilialen: Böses Omen aus dem hohen Norden
Skandinavische Geldhäuser gelten als Avantgarde der Digitalisierung. Jetzt hat die Bank mit den meisten Filialen in Schweden einen folgenschweren Entscheid gefällt – der auch in der Schweiz Beachtung finden sollte.
Read More »