Die Credit Suisse hat ihre milliardenschweren Greensill-Fonds aus dem Handel genommen. Den Hunderten blockierten Profiinvestoren macht die Grossbank nun etwas Hoffnung.
Read More »Sygnum holt sich Digitalbanker von Julius Bär
Die Schweizer Kryptobank Sygnum hat die Leitung für die Aufbewahrung von digitalen Assets neu mit einem Innovationsmanager besetzt. Dieser wechselt von der Privatbank Julius Bär.
Read More »Family Offices: Hier spielt die Bonus-Musik
Während Banker im Corona-Jahr hart um ihren Bonus kämpfen mussten, nahmen Family-Office-Manager teils das Dreifache ihres Fixsalärs nach Hause. Dennoch sorgt die Entlöhnung in den Family Offices zum Teil für hohe Unzufriedenheit.
Read More »N26: Social-Media-Sticheleien gegen Konkurrenz
Die auch in der Schweiz aktive Digitalbank N26 übt gerade an einer Konkurrentin das, was sie vor Monaten selber erleiden musste. Mit dem Kategorischen Imperativ ist es im Neobanking nicht weit her.
Read More »Schweizer Private-Equity-Firma holt prominente Verwaltungsräte
Die Private-Equity-Investmentfirma des Schweizer Unternehmers Claudio Cisullo hat ihre Tätigkeit unter der Leitung eines hochkarätigen Verwaltungsrats aufgenommen. Der Fokus liegt auf nachhaltigen Immobilienprojekten.
Read More »Das Problem der Credit Suisse mit kalten Betten
Die Hotellerie hat in der Pandemie einen schweren Schlag erlitten. Das spürt auch das Fondsgeschäft der Credit Suisse – mit einem bekannten Zürcher Hotelturm steht die Grossbank im Rampenlicht.
Read More »Stephan Heitz: «Wir legen die Paprikaschoten auf die Pizza der Investoren» (03.03.2021)
Der Name Lazard steht vor allem für Investmentbanking. Doch das Unternehmen ist auch im Asset Management tätig. Im Interview mit finews.tv beschreibt Stephan Heitz erstmals die Pläne und Prioritäten in der Schweiz.
Read More »EZB: Nach der Dicken Bertha nun Daft Punk
Seit der Finanzkrise ist die Europäische Zentralbank nie verlegen, mit immer neuen Mitteln die Finanzmärkte zu beruhigen. Nun hat sich ein hoher EZB-Direktor einer neuen Allegorie bedient – allerdings ist sie ein Auslaufmodell.
Read More »Schweizer Regtech Apiax expandiert nach Deutschland
Das auf digitale Compliance-Lösungen spezialisierte Zürcher Fintech Apiax hat erneut Geld aufgenommen, um sein Wachstum zu beschleunigen. Zudem hat das Unternehmen eine Filiale in der führenden deutschen Finanzmetropole eröffnet.
Read More »Grossinvestor fährt Konzernen wegen ESG an den Karren
Die aktivistische Beteiligungsgesellschaft Cevian fordert eine direkte Verknüpfung der Boni von Top-Managern mit ESG-Zielen. Sonst bleibe Nachhaltigkeit ein leeres Versprechen.
Read More »