Die Corona-Pandemie hat den Markt für Fusionen und Übernahmen spürbar beeinträchtigt. Trotzdem kam es gerade in der Finanzbranche zu erstaunlich grossen Deals.
Read More »Corona-Jahr: Was sich von den Steuern abziehen lässt
Homeoffice und der Wegfall des Arbeitsweges haben einen wesentlichen Einfluss auf die Steuererklärung 2020, die schon bald ansteht. Ein Rechtsexperte der Axa-Arag weiss, worauf es dabei ankommt.
Read More »Digitalisierung: Der Flaschenhals sind die Banken-Chefs
Die Coronakrise hat die Digitalisierung des Swiss Banking enorm vorangebracht, so die Wahrnehmung. Laut einer neuen, gross angelegten Branchenstudie hapert es jedoch mit der Transformation – und das vor allem in den Teppichetagen.
Read More »Neue Verfechterin für Chancengleichheit bei der UBS
Die bisherige Diversity-Chefin verlässt die Grossbank, wie finews.ch erfahren hat. Für sie rückt eine HR-Expertin nach, welche die UBS einst in heikler Mission zu sich holte.
Read More »Die neue Hackordnung im Schweizer Fondsmarkt 2020
Selbst im volatilen Corona-Jahr 2020 haben zahlreiche Anlegerinnen und Anleger Geld in Fonds investiert. Der Markt legte um knapp 90 Milliarden Franken zu. Drei grosse Anbieter dominieren das Geschäft.
Read More »Olga Boltenko: «Wir helfen Russen, sich besser zu verstehen»
Die gebürtige Russin ist eine renommierte Beraterin von Oligarchen am Platz Zürich. Gegenüber finews.ch erklärt Olga Boltenko, warum sie halbjährlich eine Leseliste an ihre Klientel verschickt.
Read More »Julius Bär: Beatriz Sanchez holt Latam-Chef von der CS
Die Privatbank Julius Bär will im kriselnden Lateinamerika-Geschäft Nägel mit Köpfen machen. Ein Credit-Suisse-Chef und sein Team sollen mehr Dynamik bringen.
Read More »UBP befördert frühere UBS-Kaderfrau und Ex-CEO von Marc Rich
Im Geschäfts mit US-Kunden der Union Bancaire Privée kommt es zu einem gewichtigen Wechsel. Der bisherige Chef der Abteilung geht per sofort. Eine vielseitig erfahrene Kaderfrau rückt nach, wie Recherchen von finews.ch zeigen.
Read More »Private Banking: US-Häuser machen es den Schweizern vor
UBS und Credit Suisse bezeichnen sich gerne als Privatbank für Milliardäre. Doch das Zukunftsgeschäft im Wealth Management liegt woanders. Die US-Banken machen es vor.
Read More »Wie Axa nach Corona «smart» arbeiten will
Während die Schweizer Arbeitnehmer derzeit gezwungenermassen im Homeoffice sind, plant der Versicherer Axa die Zukunft für die Post-Corona-Ära. Das Homeoffice wird dann zur Normalität.
Read More »