[unable to retrieve full-text content]Aktien Europa Schluss - Ungeachtet der sich zuspitzenden Spannungen im Nahen Osten haben Europas wichtigste Aktienmärkte am Mittwoch moderate Gewinne verbucht.
Read More »US-Anleihen: Kursverluste
[unable to retrieve full-text content]Staatsfinanzen - Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Mittwoch nachgegeben.
Read More »Ölpreise geben Aufschläge teilweise wieder ab
Am Mittwochnachmittag gaben sie ihre Gewinne teilweise wieder ab. Die Rohöllagerbestände in den USA waren in der vergangenen Woche stark gestiegen. Die Bestände an Rohöl legten im Vergleich zur Vorwoche um 3,9 Millionen auf 416,9 Millionen Barrel zu. Analysten hatten hingegen mit einem Rückgang auf 1,4 Millionen Barrel. Höhere Vorräte belasten die Preise.
Read More »UBS-Vertreter macht keine Aussagen im Bulgaria-Prozess
Vertrauensmann des Clans Das Berufungskammer befragte am Mittwoch den 51-jährigen Bulgaren, der beschuldigt wird, sich um die Geldanlagen des Clan-Chefs Evelin Banev gekümmert zu haben. Er galt als Vertrauter des Mafia-Bosses und wurde im Juni 2022 wegen Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung, qualifizierter Geldwäscherei und versuchter qualifizierter Geldwäscherei zu einer Freiheitsstrafe von 36 Monaten, davon 18 Monaten unbedingt, und einer Geldstrafe verurteilt.
Read More »Pensionskassen: Die Kritik an den Kosten ist überzogen und polemisch
Zwei im August erschienene Studien besagen übereinstimmend: Die Vermögensverwaltungskosten machen im Schnitt weniger als 0,5 Prozent der Anlagen aus - im Schnitt bedeutet, es gibt eine Spanne und damit Ausreisser nach unten und nach oben. Die Untersuchung des Beratungsunternehmens PPCmetrics berichtet nun von 0,41 Prozent, jene der Beratungsfirma Complementa von 0,42 Prozent.
Read More »Wie positionieren sich die Hersteller von Fett-Weg-Medikamenten im Rennen um die Spitze?
Weitere Namen, die man gemäss Vontobel-Experte Schneider im Zusammenhang mit Abnehmmitteln im Auge behalten soll, sind die US-Firmen Amgen und Viking Therapeutics sowie die dänische Firma Zealand Pharma. Denn auch diese drei verfügen über Medikamente, die sich in fortgeschrittenen Studienphasen befinden wie beispielsweise MariTide (Amgen), «VK2735» (Viking Therapeutics) oder die Kndidaten Dapiglutide und Petrelintide (Zealand Pharma).
Read More »Franken gibt am Nachmittag etwas nach
Der Euro hat zum US-Dollar am Nachmittag derweil leicht an Terrain eingebüsst und wird derzeit zu 1,1044 nach 1,1066 gegen Mittag gehandelt. Zum Wochenstart hatte der Euro noch rund einen Cent höher notiert. An den Finanzmärkten wird mittlerweile mit einer weiteren Leitzinssenkung im Oktober durch die EZB gerechnet. Die Inflation war im September erstmals seit über drei Jahren unter zwei Prozent gefallen.
Read More »USA: Rohölvorräte legen unerwartet zu
Die Benzinbestände stiegen um 1,1 Millionen auf 221,2 Millionen Barrel. Die Vorräte an Destillaten (Heizöl, Diesel) gaben um 1,3 Millionen auf 121,6 Millionen Barrel nach. Die tägliche Ölproduktion stieg um 0,1 Millionen auf 13,3 Millionen Barrel.
Read More »Kritik an Plänen von Coca-Cola: «reine Profitgier»
Der Getränkehersteller hatte am Dienstag angekündigt, in Deutschland fünf Standorte für Produktion und Logistik dichtmachen zu wollen. Betroffen sind die Werke in Köln, Neumünster, Berlin-Hohenschönhausen, Bielefeld und Memmingen. Auch an den Standorten Fürstenfeldbruck, Halle, Achim, Herten und in der Hauptverwaltung in Berlin sollen Stellen abgebaut werden. 505 Arbeitsplätze sollen im Laufe des kommenden Jahres insgesamt wegfallen, 207 an andere Standorte verlagert werden und 78 neue Jobs...
Read More »Vorsicht wegen Nahost-Konflikt
Nach dem iranischen Raketenangriff auf Israel hat Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu Vergeltung angekündigt. «Und solange in diesem Konflikt Gegenangriff auf Angriff erfolgt, dürfte auch die Nervosität an der Börse hoch bleiben. Eine zeitnahe, diplomatische Lösung ist aktuell nur schwer vorstellbar», kommentierte Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Broker Robomarkets.
Read More »