Mark Carney wurde in das globale Beratergremium von Pimco berufen.Pimco beruft den Ökonomen und früheren Gouverneur der britischen und kanadischen Notenbank Mark Carney in sein Global Advisory Board. Das Beratergremium liefert den Investment-Spezialisten von Pimco Informationen und Einsichten in globale wirtschaftliche, politische und strategische Entwicklungen und deren Implikationen für die Finanzmärkte. Geleitet wird das Global Advisory Board von dem ehemaligen Vorsitzenden der...
Read More »Machen ESG-Ratings wirklich Sinn?
Andrew Cave, Head of governance and sustainability, Baillie Gifford"Der erste methodische Stolperstein ist die grosse Vielfalt der ESG-Themen.Wie wägen Sie beispielsweise Arbeitnehmerrechte und Umweltauswirkungen gegen Governance-Regelungen und Steuerpolitik ab", hinterfragt Andrew Cave, Head of governance and sustainability bei Baillie Gifford die Messbarkeit der Leistung eines Unternehmens in Bezug auf ESG-Themen. Wolle man solche diversen Themen in einem Rating zusammenfassen, bestehe...
Read More »Vorsorgeberater Andreas Lichtensteiger – «Auch eine teilweise Frühpensionierung muss rechtzeitig geplant werden»
In der Schweiz gilt nach wie vor: Frauen gehen mit 64 Jahren in Pension, Männer ein Lebensjahr später. Und doch wollen die meisten schon vorher mit Arbeiten aufhören. "Der Wunsch nach einer Frühpensionierung ist bei fast allen da", sagt Andreas Lichtensteiger, Geschäftsführer des Finanzplanungsunternehmens Vermögenspartner und Vorsorgespezialist, im cash-Talk. Eine Frühpensionierung ist allerdings vor allem eines: Schlicht teuer. Wer früher als regulär aufhört zu arbeiten, muss mit...
Read More »Kreise: Aufsichtsräte von Caixabank und Bankia segnen Fusion ab
Die linke Regierung von Ministerpräsident Pedro Sánchez unterstützt die Fusion, um den Bankensektor zu stärken. Der Zusammenschluss muss dann noch bei einer ausserordentlichen Hauptversammlung der Aktionäre beider Banken voraussichtlich in der zweiten Oktoberhälfte genehmigt werden. Bankia musste in der Folge der Finanzkrise von 2008 vom Staat, der 62 Prozent der Aktien hält, mit Finanzhilfen von etwa 23 Milliarden Euro vor dem Zusammenbruch bewahrt werden. Der kleinere Koalitionspartner von...
Read More »Frau wirft Trump sexuellen Übergriff vor – Wahlkampfteam dementiert
Dorris' Angaben zufolge verbrachten sie und ihr damaliger Freund im September 1997 mehrere Tage mit Trump in New York. Dieser habe von Beginn an mit ihr geflirtet. Als sie zusammen das Tennisturnier US Open besuchten, soll Trump die damals 24-Jährige förmlich abgefangen haben, nachdem sie auf die Toilette gegangen war. "Er schob mir einfach seine Zunge in den Hals und ich stiess ihn weg", sagte Dorris. Doch Trumps Griff sei fester geworden und er habe sie "überall" berührt, sagte sie. Die...
Read More »Netanjahu: Weitere Verschärfung der Corona-Beschränkungen möglich
Kurz vor Beginn eines zweiten Corona-Lockdowns in Israel hat Ministerpräsident Benjamin Netanjahu eine mögliche weitere Verschärfung der vorgesehenen Einschränkungen angekündigt. Netanjahu sagte am Donnerstagabend, angesichts der immer weiter steigenden Infektionszahlen könnte dies notwendig sein. "Ich denke, dass wir angesichts der Infektionslage möglicherweise keine andere Wahl haben werden, als die Beschränkungen zu verschärfen", sagte Netanjahu.
Read More »Devisen: Eurokurs legt angesichts schwacher US-Konjunkturdaten weiter zu
Auch zum Schweizer Franken legte der Euro am Abend etwas zu. Im späten Handel notierte die Gemeinschaftswährung bei 1,0762 Franken. Der US-Dollar hat sich hingegen auf 0,9088 Franken verbilligt. Jüngste Konjunkturdaten aus den USA fielen eher enttäuschend aus und belasteten den Dollar. So sind die Baubeginne im August stärker gefallen als erwartet. Die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sind zwar gesunken, aber weniger als erwartet. Die Zahlen befinden sticht trotz des Rückgangs...
Read More »Lebendige Schlange als Mund-Nasen-Schutz im Bus in England
Zuvor war ein Mann in einem Bus mit einer lebendigen Schlange um den Hals und um den Mund gesichtet worden. Mitreisende in dem Bus, der auf dem Weg nach Manchester war, hätten zunächst gedacht, der Mann trage einen besonders farbenprächtigen Mund-Nasen-Schutz, berichtete die "Manchester Evening News". "Zuerst dachte ich, er hat wirklich eine irre Maske an. Dann hat er sie um die Handgriffe kriechen lassen", berichtete ein Augenzeuge. Ein anderer reagierte ähnlich gelassen: "Niemanden im Bus...
Read More »Mount-Wilson-Observatorium bei Los Angeles von Feuer bedroht
Ein Waldbrand in Südkalifornien bedroht das historische Mount-Wilson-Observatorium nahe Los Angeles. Nach Angaben der Feuerwehr frassen sich die Flammen des sogenannten Bobcat-Feuers am Dienstag bis auf mehrere Hundert Meter an das historische Gebäude heran. Mit einem massiven Löscheinsatz am Boden und aus der Luft gehen Einsatzteams gegen die Flammen vor.
Read More »Japan vor Wahl von Suga zum neuen Regierungschef
Die Wahl Sugas am Mittwoch bei einer ausserordentlichen Parlamentssitzung galt nur noch als Formsache, da die Koalitionsparteien die Mehrheit der Sitze haben. Mit seinen 71 Jahren wird Suga der älteste Regierungschef Japans seit rund drei Jahrzehnten sein. Fast acht Jahre lang hatte er Abe als Kabinettssekretär und Regierungssprecher gedient. Noch am Mittwoch wollte er sein Kabinett vorstellen, das voll sein dürfte mit Ministern, die schon unter Abe dienten. Suga will dessen Politik...
Read More »