Facebook wird Nutzern in mehreren Ländern probeweise weniger Beiträge zu politischen Themen anzeigen. Der Test soll diese Woche in Kanada, Brasilien und Indonesien anlaufen und kommende Woche in den USA, wie das Online-Netzwerk am Mittwoch mitteilte. Der Konzern äussert sich zunächst nicht dazu, ob der Versuch auf weitere Länder ausgeweitet wird.
Read More »Wenn in 100 Jahren aus 1000 Franken eine Million wird
Langfristig sind Aktien gegenüber Obligationen zu bevorzugen. (Bild: Shutterstock.com/William Potter)2018 und 2019 schwankten die Renditen für Schweizer Aktien stark. 2019 verbuchte der breite Schweizer Aktienindex (Swiss Performance Index, SPI) mit einer Gesamtrendite von über 30% (in CHF) sein zwölftbestes Jahr seit 1926, während 2018 mit einem Rückgang von fast 9% sehr schlecht abschnitt: Es gab nur 14 noch schlechtere Jahre. Oberflächlich betrachtet mag der Gesamtertrag 2020 mit rund...
Read More »J.P. Morgan AM ernennt Head of Investment Stewardship EMEA
Yo Takatsuki, Head of Investment Stewardship EMEA, J.P. Morgan Asset ManagementHead of Investment Stewardship für EMEA heisst Yo Takatsuki, wie J.P. Morgan Asset Management am Montag mitteilte. Er wird er eng mit den Portfoliomanagern und Research-Analysten für die verschiedenen Anlageklassen zusammenarbeiten. Takatsuki wird von London aus arbeiten und berichtet an Jennifer Wu, Global Head of Sustainable Investing. Takatsuki arbeitete zuvor für AXA Investment Managers, wo er das...
Read More »Risiken und Nebenwirkungen für die Wirtschaftserholung 2021
Wie stark sich die Wirtschaft 2021 erholen wird, hängt von den Covid-19-Impfungen ab. (Bild: Shutterstock.com/Parilov)Nach einem möglicherweise schwierigen Winter mit weiteren Wellen des Coronavirus erwartet Christopher Lewis für 2021 eine starke Erholung der Weltwirtschaft. Er geht dabei von weiteren positiven Impfstoffnachrichten sowie von anhaltender Unterstützung durch Zentralbanken und die Politik aus. Die Aktien- und Anleihemärkte könnten weiter steigen, während der Dollar und...
Read More »Schweizer Fintech-Experte schliesst sich Relai als Advisor an
Rino Borini, Advisor bei RelaiRelai hat bekannt gegeben, dass der Schweizer Fintech-Experte Rino Borini dem Team als Advisor beigetreten ist. Borini ist ein in Zürich ansässiger Unternehmer, der jahrelange Fintech-Erfahrung in das Relai-Team einbringt. Mit Unternehmungen wie dem digitalen Beratungs- und Medienhaus Scarossa, der ersten und schweizweit grössten Digital Finance Plattform Finance 2.0, der Finanzmedienplattform 10x10 und dem ersten Pop-up-Bitcoin & Friends-Shop der...
Read More »LGT bündelt direkte Impact-Investing-Aktivitäten unter Lightrock
In den letzten Jahren hat Lightrock auch begonnen, ein Portfolio von Investments in Subsahara-Afrika aufzubauen. (Bild: Shutterstock.com/Riccardo Mayer)LGT, die weltweit tätige Private Banking und Asset Management Gruppe im Besitz des Fürstenhauses von Liechtenstein, hat ihre direkten Impact-Investing Aktivitäten in die neu gegründete Einheit Lightrock integriert, wie einer Medienmitteilung vom Montag zu entnehmen ist. Die Verselbstständigung von Lightrock folgt auf die Ankündigung der...
Read More »Aktien New York Schluss: Dow verfällt in Lethargie
Der Dow Jones Industrial schloss mit einem Minus von 0,03 Prozent bei 31 375,83 Punkten. Der marktbreite S&P 500 büsste 0,11 Prozent auf 3911,23 Punkte ein. Der technologielastige Nasdaq 100 sank um 0,06 Prozent auf 13 687,09 Zähler. Die mittlerweile recht hohen Bewertungen vieler Aktien liessen die Anleger innehalten, während sie die besseren Konjunkturaussichten sowie die weltweite Verlangsamung der Corona-Infektionen bejubelten, hiess es aus dem Handel. Die sich dem höchsten Stand seit...
Read More »Banque Profil de Gestion: Weiterer Schritt zu Fusion mit One Swiss Bank
Die angepeilte Fusion der Banque Profil de Gestion (BPDG) und der One Swiss Bank ist einen Schritt weiter. So wurden am Dienstag laut Angaben der BPDG wichtige Verkaufsvereinbarungen unterzeichnet, wie es im vergangenen November angekündigt worden war.
Read More »Nestlé erhöht Anteil an Tierklinikbetreiber IVC
Der Nahrungsmittelkonzern Nestlé hat seinen Anteil an IVC Evidensia, einem Betreiber von Veterinärkliniken, aufgestockt. Man bleibe allerdings Minderheitsaktionär, teilte Nestlé am Dienstagabend mit. Detailliertere Angaben zur Höhe der Beteiligung und zum finanziellen Engagement wurden nicht gemacht.
Read More »Treuhänder Andreas Wüthrich – Steuern bei Kapitalgewinnen: «Auf eine Faustregel würde ich mich nicht verlassen»
cash.ch: Kapitalgewinne sind in der Schweiz zunächst einmal steuerfrei. In einer cash-Online-Umfrage geben 6 Prozent der Teilnehmenden an, dass sie vom Steueramt schon einmal als gewerbsmässige Wertschriften-Händlerin oder Händler eingestuft worden sind (siehe Umfrageergebnisse). Dann müssen Kapitalgewinne als Einkommen versteuert werden. Was ist Ihre Erfahrung mit dem Thema? Andreas Wüthrich: Gemäss Artikel 16 im Bundesgesetz für die direkte Bundessteuer (DBG) ist der private Kapitalgewinn...
Read More »