Nicht nur mit seinem Zwei-Sterne-Restaurant «Ecco» ist das «Giardino Ascona» ein Pionier im Luxus-Tourismus. Das Haus steht für eine ganz einzigartige Mischung aus Coolness und Wärme. Damit lockt es ein anspruchsvolles und trendbewusstes Publikum an. Oberster Hüter über diese verlockende Aura des Hauses ist Direktor Wolfram Merkert, den finews.ch zum Gespräch getroffen hat – mit Blick auf den einmaligen Hotelgarten. Er erzählt, wie er einmal einem Gast seinen Anzug borgen musste und...
Read More »Hauptsitz-Frage: Wohin könnte die UBS auswandern?
Es gibt derzeit keine Anzeichen dafür, dass die UBS aktiv Alternativen zur Schweiz sucht. Im internationalen Standortwettbewerb ist aber einiges im Fluss, wie eine neue Studie zu den Gewinnsteuern zeigt. Besonders interessant sind zwei Länder.
Read More »Ex-Zürich-Chef von Lombard Odier jetzt bei Multi-Family-Office
Letztes Jahr ereignete sich bei Lombard Odier eine überraschende Management-Rochade. Der frühere Chef für die Deutschschweiz, Andreas Arni, ist jetzt stellvertretender CEO das Marcuard Family Office.
Read More »Swiss FinTech Awards: Dies sind die diesjährigen Finalisten
Climada und Neur.on AI wurden als „Early Stage“-Finalisten nominiert, während GenTwo und Payrexx in der Kategorie „Growth Stage“ die Spitzenreiter sind. Die Gewinner werden am Abend des 11. Juni bekannt gegeben.
Read More »Auf Investoren kommt ein Tiefdruckgebiet zu
Die amerikanische Wetterbehörden rechnen mit der schwersten Hurrikan-Saison aller Zeiten. Das hat auch Folgen für die Finanzmärkte.
Read More »Bernhard Kobler auf Spitzenposition bei der Migros Bank
Bernhard Kobler hat einst nach Schlagzeilen um seine Person den Posten als Chef der Luzerner Kantonalbank räumen müssen. Nun kürt ihn die Migros Bank zu ihrem neuen Präsidenten.
Read More »Was wird aus Palantir in der Schweiz?
Kaum eine Firma wurde in der Schweiz so skeptisch beäugt wie Palantir. Und die helvetischen Bäume wachsen für den Big-Data-Pionier nicht in den Himmel. Mit der Credit Suisse fällt vermutlich der einträglichste Kunde weg. Jetzt tun sich auch in der Zusammenarbeit mit Swiss Re Fragezeichen auf.
Read More »Gerald Goh: «Der Kunstmarkt ist undurchsichtig und absurd ineffizient»
Die Illiquidität des traditionellen Kunstmarkts ist für viele Künstlerinnen und Künstler eine grosse Herausforderung, gepaart mit anderen Problemen wie Ineffizienz und Intransparenz. Tokenisierungs-Lösungen könnten der Weg sein, um den Reichtum in Kunstwerken zu erschliessen, schreibt Gerald Goh in seinem Gastbeitrag für finews.art.
Read More »PUK zur Credit-Suisse-Krise zieht sich zum Bericht zurück
Die PUK hat inzwischen über 60 Anhörungen zum Zwangsverkauf der Credit Suisse durchgeführt und sieht sich jetzt in Besitz der einschlägigen Informationen. Zur Befragung gebeten wurden auch Bankchefs früherer Jahre.
Read More »UBS beruft Starbankerin auf entscheidenden Posten
Nichts ist für die UBS derzeit so wichtig wie das Gelingen der Integration der Credit Suisse. Die Grossbank holt nun eine ihrer hochkarätigsten Bankerinnen aus der Schweiz für diese Aufgabe, wie finews.ch erfahren hat. Das löst hierzulande eine Rochade aus.
Read More »