Schweizerische Nationalbank Die Vollgeld-Initiative wurde von der Schweizer Stimmbevölkerung klar abgelehnt. Die Mehrheit der Teilnehmer der Fondstrends-Umfrage ist aber anderer Meinung. Die Schweizer Stimmbürger erteilten am vergangenen Abstimmungssonntag der Vollgeld-Initiative eine klare Abfuhr. 75,7 Prozent lehnten das Volksbegehren ab, welches ein absolutes Geldmonopol für die Nationalbank...
Read More »Feri will in der Schweiz wachsen
Die deutsche Feri-Gruppe firmiert ihre Schweizer Tochter Michel & Cortesi in Feri (Schweiz) um. Die Michel & Cortesi Asset Management am Standort Zürich wird in Feri (Schweiz) umbenannt. Das dreizehnköpfige Team soll sukzessive ausgebaut werden. Im Rahmen der Wachstumsstrategie sind auch weitere Akquisitionen in der Schweiz denkbar, wie die Feri-Gruppe schreibt.In der Schweiz bietet das...
Read More »responsAbility lanciert neuen Agrar-Fonds
Bild: Pixabay responsAbility Investments ergänzt sein Portfolio durch einen neuen Private-Debt-Fonds für nachhaltige Landwirtschaft in Entwicklungs- und Schwellenländern. Der neu lancierte, in Luxemburg domizilierte Fonds finanziert erfolgreiche Unternehmen, die dazu beitragen, die wirtschaftliche Lage der ländlichen Bevölkerung zu verbessern, und zielt damit sowohl auf marktübliche Renditen als...
Read More »Julius Bär kauft brasilianischen Vermögensverwalter
Bild: Fondstrends Die Privatbank Julius Bär hat den im Januar 2018 angekündigten Kauf der brasilianischen Reliance Gruppe erfolgreich abgeschlossen. Der Abschluss des Kaufs von 95% der in São Paulo domizilierten Reliance Gruppe (Reliance) am 4. Juni 2018 habe wie geplant stattgefunden, teilte der Schweizer Vermögensverwalter mit. Mit diesem Kauf stärke Julius Bär ihre strategische Position in...
Read More »Postfinance will 500 Stellen abbauen
(Foto Fondstrends) Das Marktumfeld zwingt Postfinance in den nächsten zwei Jahren zu Kostensenkungen und zum Abbau von bis zu 500 der 3474 Stellen. Postfinance befindet sich in einem grundlegenden Wandel: Die Gesellschaft – und mit ihr das Banking – wird laufend digitaler, wodurch sich die Bedürfnisse und das Verhalten der Kunden grundlegend verändern. Gleichzeitig leidet Postfinance aufgrund des...
Read More »Fondstrends-Umfrage: Leser glauben an starken Franken
(Foto Pixabay) Erstmals seit der Aufhebung des Mindestkurses legte der Euro gegenüber dem Franken auf 1.20 zu. Die Mehrheit der Teilnehmer der Fondstrends-Umfrage glaubt aber nicht, dass der Franken schwach bleibt. Drei Jahre nach dem sogenannten "Frankenschock" stieg der Euro im April 2018 wieder 1.20 Franken. Vom schwächeren Frankenkurs profitieren vor allem eidgenössische Unternehmen, die ihre...
Read More »Schweizer schätzen Heimatmarkt
Bild: Pixabay Schweizer Anleger sind mit ihrem Finanzplatz sehr zufrieden und weisen einen starken "Home-Bias" auf. Dies ergab der LGT Private Banking Report, eine Untersuchung des Anlageverhaltens von vermögenden Privatpersonen aus der DACH-Region. Vermögende Schweizer Anleger sind mit ihrer Bank, ihrem Berater und ihrem Finanzplatz – der auch von den Befragten aus Deutschland und Österreich...
Read More »Schweizer schätzen Heimmarkt
Bild: Pixabay Schweizer Anleger sind mit ihrem Finanzplatz sehr zufrieden und weisen einen starken "Home-Bias" auf. Dies ergab der LGT Private Banking Report, eine Untersuchung des Anlageverhaltens von vermögenden Privatpersonen aus der DACH-Region. Vermögende Schweizer Anleger sind mit ihrer Bank, ihrem Berater und ihrem Finanzplatz – der auch von den Befragten aus Deutschland und Österreich...
Read More »Swisscanto: Aktives 3a-Portfolio mit 75% Aktien
Bild: Pixabay Swisscanto Invest ergänzt ihre 3a-Palette mit einem aktiv bewirtschafteten Vorsorgeportfolio, das einen Aktienanteil von 75% aufweist. Seit der Lancierung vor einem Jahr wurden über 50 Mio. CHF in den indexiert verwalteten Swisscanto (CH) Vorsorge Fonds 75 Passiv investiert. Dieser Erfolg hat Swisscanto dazu bewogen, neben einer passiven Lösung auch ein aktiv verwaltetes...
Read More »Capvis veräussert Lista Gruppe
Bild: Pixabay Die im Thurgau ansässige Lista Gruppe, eine führende Anbieterin von Betriebs- und Lagereinrichtungen für Industrie- und Dienstleistungsunternehmen in Europa, wird von Capvis an ein chinesisches Unternehmen verkauft. Der von Capvis Equity Partners beratene Fund Capvis Equity II LP ("Capvis") veräussert seine Mehrheitsbeteiligung an der Lista Gruppe mit Sitz in Erlen (Thurgau,...
Read More »