Die Assystem-Gruppe stellt ihre Global-Product-Solutions-Sparte neu auf. Symbolbild: O. Fischer (Pixelio) Die Investmentgesellschaft Ardian erhält 60% der Global-Product-Solutions-Geschäftssparte vom Engineering- und Consulting‐Unternehmen Assystem. Die Assytem-Gruppe möchte mit diesem Schritt die Position ihrer Global-Product-Solutions-Geschäftssparte in der laufenden Konsolidierung des...
Read More »Roland Berger Studie: Erträge der Banken aus Firmenkundengeschäft rückläufig
Bild: fondstrends In der Schweiz sind die Firmenkundenerträge auf knapp CHF 10 Milliarden gesunken. Laut einer neuen Studie von Roland Berger reicht es nicht mehr sich nur auf langjährige Kundenbeziehungen und persönliche Betreuung zu verlassen. Die Bankenbranche befindet sich im Wandel. Das betrifft auch das Firmenkundengeschäft (Corporate Banking) - ein zentrales Geschäftsfeld der Institute....
Read More »Standard Life Aberdeen: Fusion kostet 320 Mio.
Hauptsitz von Standard Life Investments (Foto Wikipedia) Beim Zusammenschluss von Standard Life Investments und Aberdeen Asset Management werden rund 800 Stellen abgebaut, was mit Kosten von 320 Mio. Pfund verbunden ist. Der neu unter dem Namen Standard Life Aberdeen auftretende Asset Manager plant einen Abbau von rund 800 der kombiniert 9000 Stellen bei beiden Unternehmen. Dies ist verbunden mit...
Read More »ADDFINWEALTH bietet Zugang zu über 300’000 Research Papers
In Vorbereitung auf MiFID II spannen ADDFIN und ResearchPool zusammen und stellen die erste kombinierte Lösung bereit, welche die Digitalisierungs- und Informationstechnologie nutzt, um Vermögensverwaltern Zugang zu Investment Research zu bieten. Als Ergebnis dieser Vereinbarung bietet ADDFIN ihren Kunden mit der Applikation ADDFINWEALTH nebst den Kernkomponenten CRM, Compliance, Portfolio- und...
Read More »Deutsche AM vereinheitlicht Marken für ETFs und ETCs zu „Xtrackers“
Reinhard Bellet, Leiter Passive Asset Management bei der Deutschen AM Unter der Marke "Xtrackers" vereinfacht die Deutsche AM ihre bisher unterschiedlichen Bezeichnungen db X-trackers ETFs und db-X ETCs. Durch die einheitlichere und kürzere Markenführung steht "Xtrackers" somit im Einklang mit den transparenten, effizienten Indexprodukten der Firma. Deutsche Asset Management (Deutsche AM)...
Read More »SMI wird gekappt
(Foto fondstrends) Das Gewicht der grössten Titel im Swiss Market Index SMI wird auf je 18% begrenzt. Betroffen sind die Aktien von Nestle und Novartis. Die Schweizer Börse hat eine Marktkonsultation zum Regelwerk des SMI durchgeführt. Insbesondere Emittenten von Finanzprodukten und Nutzer von Indexderivaten regten einen Wechsel der Methodik des SMI an, bei der das Gewicht der grossen Titel...
Read More »LGT übernimmt USD 20 Mrd. Kundenvermögen von ABN AMRO
Die LGT hat die am 6. Dezember 2016 angekündigte Übernahme des Private-Banking-Geschäfts von ABN AMRO in Hongkong, Singapur und Dubai abgeschlossen und knapp USD 20 Mrd. Vermögen übernommen. Der Transfer von Kundenbeziehungen und Mitarbeitenden in Hongkong, Singapur und Dubai ist termingerecht und reibungslos erfolgt. Die übernommenen Geschäftsbereiche umfassen verwaltete Vermögen von knapp USD...
Read More »Neue Studie: Brexit belegt Versagen der Markteffizienz
Bild: Rosel Eckstein, Pixelio Laut einer neuen Studie des Swiss Finance Institute (sfi) scheiterte die Vorhersage des Ergebnis der Brexitabstimmung am Glauben der Masse, dass das Vereinigte Königkreich in der Europäischen Union verbleiben werde. Als etwas mehr als 5% der Stimmen ausgewertet waren, hätten die Finanzmärkte das Ergebnis des Brexit-Referendums eigentlich voraussagen können – jedoch...
Read More »UBS: Reingewinn markant gesteigert
Die UBS konnte sich im ersten Quartal 2017 in allen Bereichen verbessern. Die stärksten Treiber waren dabei die Investment Bank, das Wealth Management Americas und das Wealth Management. Mit einem bereinigten Gewinn vor Steuern von CHF 1934 Millionen erzielte die UBS im ersten Quartal ein beachtliches Ergebnis (+42% gegenüber dem Vorjahr). Der bereinigte Geschäftsertrag erhöhte sich um 8%....
Read More »GAM lanciert neues Aktienrückkaufprogramm
Das Rückkaufprogramm dauert maximal drei Jahre. Die Gesellschaft hat die Möglichkeit bis zu 16 Millionen Aktien zurückzukaufen. Die GAM Holding hat den Start eines neuen Aktienrückkaufprogramms mit dem Zweck der Kapitalherabsetzung am 28. April 2017 bekanntgegeben. Die Gesellschaft hat die Möglichkeit bis zu 16 Millionen Aktien über eine Laufzeit von maximal drei Jahren zurückzukaufen. Das...
Read More »