Monday , February 24 2025
Home / Tag Archives: News (page 2003)

Tag Archives: News

Allfunds expandiert in den Norden

Bild: R_K_by_Bildpixel_pixelio.de Allfunds, die grösste Fondsplattform in Europa, plant im ersten Halbjahr 2018 eine Niederlassung in den nordischen Staaten zu eröffnen, um weitere Wachstumsmöglichkeiten in der Region wahrzunehmen. Dank der grossen Nachfrage von Finanzvertrieben aus den nordischen Ländern, plant die Fondsplattform Allfunds eine lokale Niederlassung in der Region. Unter den neu...

Read More »

Vontobel kauft Osteuropa-Portfolio

(Foto Fondstrends) Im Rahmen ihrer Fokussierungsstrategie verkauft Notenstein La Roche ein Osteuropa-Portfolio mit CHF 2 Mrd. Vermögen an Vontobel. Vontobel übernimmt von Notenstein La Roche Privatbank ein Kundenportfolio mit Vermögen von rund CHF 2 Mrd. Es handelt es sich vor allem um vermögende Privatkunden (HNWI) aus Herkunftsländern in Osteuropa. Im Zuge der Übernahme wechselt ein Grossteil...

Read More »

Invesco bestätigt Übernahme von ETF-Provider

Wie Fondstrends bereits im April berichtete, übernimmt Invesco den ETF-Spezialisten Source. Dies wurde nun offiziell bekanntgegeben. Source verwaltet rund 18 Milliarden US-Dollar an Vermögen im Kerngeschäft und etwa 8 Milliarden US-Dollar an extern verwaltetem Vermögen. Invesco sichert sich mit dieser Akquisition zusätzliches Knowhow und ein erweitertes ETF-Angebot, durch das die Tiefe und...

Read More »

Schwyzer Kantonalbank erhält erneut Top-Rating AA+

Der Mythen in den Schwyzer Alpen. Bild: Joujou (Pixelio) Die Ratingagentur Standard & Poor’s (S&P) hat das AA+-Rating der SZKB bestätigt. Sie honoriert damit die sehr starke Kapital- und Ertragsbasis, die adäquate Geschäfts- und Risikopositionierung, die starke Liquiditätsbasis sowie die Staatsgarantie der Bank. Die SZKB verfügt über ein Stand-alone-Rating (ohne den Kanton Schwyz) von A+. ...

Read More »

Schweizer Fondsmarkt knackt erstmals die Billionen-­Grenze

Das Vermögen der in der Statistik von Swiss Fund Data und Morningstar erfassten Anlagefonds erreichte im Juli 2017 CHF 1'013.4 Mrd. und übertraf damit erstmals die Billionen-­Marke. Im Vergleich zum Vormonat entspricht dies einer vor allem marktbedingten Zunahme von CHF 30.3 Mrd. oder 3%. Die Nettomittelzuflüsse betrugen im Juli 2017 rund CHF 7.5 Mrd. Die Anlegerinnen und Anleger in der Schweiz...

Read More »

Falcon erweitert Angebot an Kryptowährungen

Falcon Private Bank erweitert Crypto-Asset-Management in Zusammenarbeit mit der Bitcoin Suisse um Ether, Litecoin und Bitcoin Cash. Die Falcon Private Bank wird in Kooperation mit der Bitcoin Suisse vom 22. August an ihr Blockchain-Asset-Management-Angebot um die Kryptowährungen Ether (ETH), Litecoin (LTC) und Bitcoin Cash (BCH) erweitern. Damit wird vermögenden Privatkunden (High Net Worth...

Read More »

Vontobel Boutique TwentyFour überschreitet 10-Milliarden-Marke

Um 25 Prozent sind die verwalteten Vermögen von TwentyFour Asset Management, an dem Vontobel die Mehrheit hält, seit Jahresbeginn gewachsen. Diese Zunahme entspricht CHF 2.5 Milliarden. Das in Grossbritannien domizilierte Unternehmen TwentyFour Asset Management konnte durch den Zugang zur globalen Vertriebsplattform von Vontobel internationale Versionen der eigenen Fonds lancieren und hat damit...

Read More »

Nordische Fonds investieren in erneuerbare Energie in Afrika

Bild: Rosel Eckstein (Pixelio) Zwei nordische Fonds unterstützen afrikanische Länder mit Eigenkapitalbeteiligungen beim Ausbau der Energieerzeugung aus sauberen Energiequellen. Der Nordic Development Fund und Norfund haben ein Gesamtkapital von USD 19 Millionen für eine von responsAbility verwaltete Energie-Holdinggesellschaft bereitgestellt, die Eigenkapitalbeteiligungen in Sub-Sahara Afrika tätigt. Weitere Investoren...

Read More »

Morningstar Rating: PIMCO und Franklin Templeton tauschen Plätze

Bild: Hartmut910 (Pixelio) BlackRock, UBS, Deutsche AM und Co.: Das ist die Bilanz der grössten Fondshäuser in der Morningstar Rating Analyse per Ende Juni 2017. In der Rating Analyse von Morningstar ist nicht das gesamte verwaltete Vermögen eines Anbieters, sondern das Fondsvermögen per Ende Juni 2017, das über ein Morningstar Sterne Rating verfügt entscheidend. Die Übersicht zeigt, dass die...

Read More »

Fusion von Standard Life und Aberdeen abgeschlossen

Keith Skeoch (r.), Chief Executive von Standard Life und Martin Gilbert, Chief Executive von Aberdeen beim Handshake. Die Fusion von Aberdeen Asset Management und Standard Life konnte am Montag mit der Schaffung von Standard Life Aberdeen zum Abschluss gebracht werden. Mit einem verwalteten Vermögen (AuA) von Euro 737 Mrd. ist Standard Life Aberdeen eine der grössten Investmentfirmen weltweit....

Read More »