Der BMW-Konzern ist schwach in das neue Jahr gestartet. Während der Absatz gegenüber dem Vorjahr weitgehend konstant blieb, brach der Gewinn um mehr als ein Viertel ein. Vor Finanzergebnis verdienten die Münchener 2,7 Milliarden Euro und damit eine Milliarde weniger als noch im ersten Quartal 2022.
Read More »Infineon senkt Prognose erneut und lanciert Sparprogramm
Der Halbleiterhersteller Infineon hat seine Prognose für das laufende Jahr zum zweiten Mal in Folge gesenkt. So leidet die Branche weiter unter hohen Lagerbeständen, die Nachfrage nach verbrauchernahen Anwendungen schwächelt weiter. Trotzdem legt die Aktie zu.
Read More »Britisches KI-Start-up Wayve erhält mehr als eine Milliarde Dollar
Ganz grosse Namen wie Softbank, Microsoft und Nvidia unterstützen den Pionier für autonomes Fahren. Der Deal gilt als grösste KI-Investition in Europa.
Read More »Geberit-Aktien legen nach Quartalszahlen deutlich zu
Die Papiere von Geberit sind nach Quartalszahlen stark gesucht. Der Sanitärtechnikkonzern hat im ersten Jahresviertel beim Umsatz und den Margen besser abgeschnitten als erwartet. Zudem kündigt er ein neues Aktienrückkauf-Programm an.
Read More »«Irreführende Inflationsdaten könnten zu geldpolitischem Fehlern führen»
Der jüngste Anstieg der Inflation in den USA hat Sorgen geweckt, dass die US-Notenbank die Zinssätze doch noch länger auf einem höheren Niveau halten könnte. Paul Jackson, Global Head of Asset Allocation Research von Invesco, sieht zwar mehr Hinweise auf einen nachlassenden Preisdruck, gibt jedoch zu bedenken, dass die oberflächlich hartnäckige Inflation die Fed zu einer geldpolitischen Fehlentscheidung veranlassen könnte – mit negativen Folgen für Wirtschaft und Märkte.
Read More »Neuer Schweizer Quant-Fonds «Enigma»
Schlossberg Technologies meldet die Einführung ihres neuen Multi-Strategie-Quant-Fonds «Enigma». Dieser strebt nach Renditen, die unabhängig von den allgemeinen Märkten sind.
Read More »Realstone will Kapital von Solvalor 61 um rund 170 Millionen Franken erhöhen
Solvalor 61 braucht frisches Kapital. Der Immobilienfonds will damit unter anderem seit Anfang 2023 gekaufte Liegenschaften sowie ein Renovations- und Verdichtungsprojekt finanzieren.
Read More »«Letztendlich ist Transparenz das Wichtigste»
Ralf Oberbannscheidt, Global Head of Thematic Investing bei Robeco Switzerland spricht im Interview über die Gefahren von Greenwashing und wieso Robeco als einer der ersten internationalen Asset Manager ein Reporting zu den Swiss Climate Scores für alle seine in der Schweiz zum Vertrieb zugelassenen Investmentfonds eingeführt hat.
Read More »«Europa ist einfach anders»
«Wer den Inflationsausblick für die USA auf Europa überträgt, kann Chancen mit europäischen Kernanleihen verpassen», schreiben Brad Tank, Ashok Bhatia und Patrick Barbe vom Fixed Income Team von Neuberger Berman.
Read More »Novo Nordisk profitiert von Appetitzüglern
Der Pharmakonzern Novo Nordisk hat im ersten Quartal dank der hohen Nachfrage nach seinen Appetitzüglern einen Umsatz- und Gewinnsprung verzeichnet. So stieg der Umsatz um 22 Prozent auf 65,35 Milliarden dänische Kronen (rund 8,8 Milliarden Euro).
Read More »