Alles deutet daraufhin, dass der UBS die geplante Übernahme der Credit Suisse von den Schweizer Aufsichtsbehörden aufoktroyiert wird. Das Fusionsprojekt kämpft damit schon vor Inkrafttreten mit heftigem Gegenwind.
Read More »Grösster CS-Aktionär legt sich quer gegen UBS-Angebot
Das Angebot der UBS zur Übernahme der Credit Suisse für eine Milliarde Dollar stösst auf Gegenwehr. Der grösste CS-Aktionär legt sich offenbar quer.
Read More »UBS/Credit Suisse: «FT» nennt Konturen des Deals
Der Kaufpreis für die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS konkretisiert sich gemäss britischen Medienberichten. Gleichzeitig soll nun auch die US-Notenbank ihre Zustimmung für die Transaktion gegeben haben.
Read More »Credit-Suisse-Übernahme bahnt sich an
Offenbar soll die geplante Übernahme der Credit Suisse durch die UBS in Grossbritannien bereits Zustimmung von den Behörden erhalten haben. Gleichzeitig fordern die Arbeitnehmervertreter in der Schweiz eine Task Force, um die «dramatischen volkswirtschaftlichen Folgen» abzufedern.
Read More »Bankpersonalverband: Angestellte dürfen die Zeche nicht bezahlen
Der Schweizerische Bankpersonalverband fordert die sofortige Einsetzung einer Task-Force zu den gefährdeten Arbeitsplätzen. Die Angestellten dürften jetzt nicht die Zeche für Verfehlungen des Managements bezahlen.
Read More »UBS-/Credit-Suisse-Grossfusion hätte brutale Folgen in Asien
Eine vollständige Fusion der beiden Schweizer Grossbanken UBS und Credit Suisse würde in Asien zu erheblichen Kundenabwanderungen, internen Turbulenzen sowie zum Abbau von Arbeitsplätzen führen. Überschneidungen im Investmentbanking sowie im Asset Management könnten von anderen Finanzinstituten leichter aufgefangen werden, wie eine Analyse von finews.asia zeigt.
Read More »Christoph Blocher warnt vor UBS- und Credit-Suisse-Fusion
Im Gegensatz zum Bundesrat, der einen Zusammenschluss der beiden Schweizer Grossbanken UBS und Credit Suisse anstrebt, sieht der Unternehmer und SVP-Politiker Christoph Blocher darin nur Nachteile.
Read More »UBS/Credit Suisse: Was, wenn die Fusion scheitert?
Sollten die Verhandlungen über die Zukunft der Credit Suisse an diesem Wochenende scheitern, droht der zweitgrössten Schweizer Bank ein Dauerbeschuss, der fatale Folgen hätte, wie Finanzexperte Beat Wittmann gegenüber finews.ch erklärt.
Read More »Bernhard Koye: «Das ist ein Stresstest für die Schweizer DNA»
Die Lösung des Credit-Suisse-Debakels müsse eine schweizerische sein, schreibt der Finanzprofessor Bernhard Koye exklusiv für finews.ch. Nun gehe es um nichts anders mehr, als um konsequentes und schnelles Handeln in grösster Unsicherheit. Und somit um die Lernfähigkeit der schweizerischen Erfolgskultur.
Read More »Historische Fusion soll am Samstagabend stehen
Das Ende der Credit Suisse, wie man sie gekannt hat, ist kaum mehr abwendbar. An einer Lösung der Krise wird in diesen Stunden mit Hochdruck gearbeitet. Die UBS fordert Sicherheiten.
Read More »