Die Finanzministerin Karin Keller-Sutter hat in einer Fernsehsendung nochmals verdeutlicht, wie sie sich die Bändigung der neuen Megabank UBS vorstellt. Damit widerspricht die Bundesrätin der Grossbanken-Führung klar.
Read More »Die kuriosen Entwicklungen im Asset Management
Trotz eines Anstiegs des verwalteten Vermögens musste das Asset Management in Europa 2023 einen Gewinnrückgang in einem ausserordentlich starken Ausmass hinnehmen. Dies zeigt eine Studie von McKinsey & Company. Sehen wir das Ende eines Zyklus' oder den Beginn einer neuen Ära?
Read More »HSBC-Konzernchef kündigt Rücktritt an
HSBC-CEO Noel Quinn hat sich nach mehr als drei Jahrzehnten bei dem britischen Kreditinstitut dazu entschieden, in den Ruhestand zu gehen.
Read More »Fintech Findependent liegt beim Wachstum gut im Schuss
Die Anlage-App aus dem Aargau hat nach eigenen Angaben erneut Tausende Kunden hinzugewonnen. Bei den verwalteten Vermögen erreichte Findependent einen Meilenstein.
Read More »Banker reisen neu mit Luxus-Airline in die Finanzmetropole Dubai
Schweizer Bankerinnen und Banker erreichen die boomende Finanzmetropole Dubai neuerdings auch mit einer Premium-Airline von Zürich aus. Dass dies möglich ist, hat einen guten Grund.
Read More »Patrick Frost: «Bewahrt Versicherungen vor dem Regulierungsstrudel»
Der scheidende CEO von Swiss Life findet lobende Worte für die Finma und die Schweizer Behörden im Fall der Credit Suisse. Doch Patrick Frost warnt in einem Interview davor, die Versicherungsbranche nun in einen Regulierungsstrudel hineinzuziehen.
Read More »Rhytm – ein Künstler malt Zürichs Finanzwelt neu
Er nennt sich Rhytm der Stadtmaler. Mit seinen Werken fängt er die Seele Zürichs ein und hinterfragt mit leisen Pinselstrichen auch die laute Welt der Banken. finews.art entdeckte den Künstler vor der UBS.
Read More »Multi-Family-Office: Wechsel an der Spitze der Veco Group
Das seit mehr als 50 Jahren tätige Multi-Family-Office Veco hat einen neuen Gruppen-CEO ernannt, der das Unternehmen bereits bestens kennt.
Read More »Giulia Nobili: «Braucht der Finanzmarkt noch aktivistische Investoren?»
Mit der Ankündigung der Firma Veraison, ihre Aktivitäten einzustellen, verschwindet am Schweizer Markt eine bedeutende aktivistische Investorin. In diesem Bereich ist Sterling bereits seit mehr als 20 Jahren tätig. Angesichts dieser Entscheidung stellt sich die Frage, ob eine aktivistische Strategie noch gerechtfertigt ist, wie Giulia Nobili in ihrem Gastbeitrag auf finews.ch schreibt.
Read More »Jos Dijsselhof: «Dann geht alles in die USA, nach Asien oder Nahost»
Der CEO der Börsenbetreiberin SIX sieht positive Zeichen für eine Belebung des IPO-Marktes. Ein zu scharfer Wettbewerb zwischen den europäischen Börsen und Differenzen zwischen der EU, Grossbritannien und der Schweiz nütze jedoch nur Dritten, warnt Jos Dijsselhof.
Read More »