Stéphane Monier hat sich mit einer eigenen Firma in seinem Walliser Wohnort selbstständig gemacht. Der frühere Investmentchef der Privatbank Lombard Odier ist dabei der reichen Klientel treu geblieben.
Read More »Peter Kellers Champagner-Alternativen aus der Schweiz
Zunehmend mehr Weingüter setzen auf Schaumweine. Die Qualität nimmt kontinuierlich zu. Dies beweist die Selektion von finews.ch-Weinredaktor Peter Keller, der fünf perlende Produkte aus unterschiedlichen Anbaugebieten und Rebsorten empfiehlt.
Read More »SMG Real Estate setzt auf digitale Signatur
SMG Real Estate hat eine Partnerschaft mit einem Schweizer E-Signatur-Anbieter geschlossen. Damit soll die Digitalisierung vorangetrieben und Abläufe beschleunigt werden.
Read More »HSBC gewinnt Rechtsstreit um gestrandete Film-Investments
Die britische Bank HSBC hat sich in einem jahrzehntelangen Rechtsstreit um ein Film-Investitionsvehikel durchgesetzt. Die gute Nachricht wiegt den Gewinnrückgang im ersten Quartal ein wenig auf.
Read More »David Schmid: «Die Anleger positionieren sich jetzt neu»
Die Schweizer Derivate-Boutique CAT Financial Products muss für 2023 einen hohen Verlust verkraften. Co-CEO David Schmid erklärt im Interview mit finews.ch die Gründe dafür, und wie das Unternehmen 2024 auf Erfolgskurs kommen will.
Read More »UBS-Eliteeinheit erhält Zugang von Regenmacher
Auch im Investmentbanking verfolgt die «neue» UBS ehrgeizige Ziele. Ein britischer Dealmaker soll der Grossbank nun bei der Umsetzung helfen.
Read More »Zürcher Fintech findet neuen Finanzchef
Das Zürcher Fintech-Unternehmen Gentwo hat einen Chief Financial Officer gefunden. Derzeit hatte ad interim Co-Founder Patrick Loepfe die Funktion inne.
Read More »Vaudoise prescht vor in der Pensionskassen-Beratung
Das Schweizer Pensionskassen-Geschäft ist in Bewegung – auch in der Beratung. Die Versicherung Vaudoise festigt hier die Position mit einem Zukauf.
Read More »EFG justiert Fahrplan für Aktienrückkäufe
Die in Zürich beheimatete Privatbank EFG International betreibt gleich zwei Aktienrückkkauf-Programme nebeneinander. Jetzt nimmt sie sich für die eine Stossrichtung mehr Zeit.
Read More »CAT Financial Products holt Anlauf zum Turnaround
Die Schweizer Derivate-Boutique CAT Financial Products muss für 2023 einen Verlust verkraften. Doch mit der Finma-Lizenz, zusätzlichem Personal, neuen Standorten und Kooperationen sieht sich das Unternehmen auf dem richtigen Pfad.
Read More »