Der frühere Chef der Vontobel-Investmentbank Roger Studer hat ein Family Office gegründet. Und er organisiert einen Hackathon gegen das Coronavirus.
Read More »Raiffeisen schliesst die letzte Lücke in der Geschäftsleitung
Die Raiffeisen Gruppe stand über ein Jahr lang ohne fixen Treasury-Chef da. Nun kommt ein Kader der Zürcher Kantonalbank und steigt somit in die Geschäftsleitung auf.
Read More »Mark Branson, einsamer Rufer in der Wüste
Mark Branson, der oberste Aufseher über die Schweizer Finanzbranche hat diese in eindringlichen Worten vor Leichtsinn angesichts der Corona-Krise gewarnt. Mit wenig Erfolg.
Read More »Raphael Gübelin: «Es wäre schade, eine Uhr nur im Tresor aufzubewahren»
Die jüngste Krise an den Finanzmärkten hat viele Anleger dazu bewogen, nach Alternativen zu suchen. Der Luzerner Uhren- und Schmuckhändler Raphael Gübelin erklärt im Gespräch mit finews.ch, unter welchen Voraussetzungen sich Zeitmesser als Investment eignen.
Read More »Homeoffice: Jeder sein eigener U-Boot-Kapitän
Nach knapp zwei Wochen ausserordentlicher Lage im Land spüren Homeoffice-Arbeitende die Enge der eigenen vier Wände. Da können die sieben Tipps eines früheren U-Boot-Matrosen nützlich sein.
Read More »SNB und Finma geben den Schweizer Banken lange Leine
Die Schweizer Banken dienen als Kanal für das Hilfspaket, welches der Bund der Wirtschaft zur Verfügung stellt. Auch den Instituten selbst wird vom Regulator unter die Arme gegriffen – allerdings verbunden mit einer Ermahnung.
Read More »Corona-Milliarden: Die Banken stehen im Mittelpunkt des Pakets
Damit die Schweizer Wirtschaft die Corona-Krise übersteht, hat der Bundesrat ein Massnahmenpaket verabschiedet – dabei spielen die Banken eine zentrale Rolle. Nun sind die Details bekannt.
Read More »CS: Investmentbank-Schlachtross geht von Bord
Der ehemalige Chef der Investmentbank der Credit Suisse, Jim Amine, hat gekündigt. Zudem soll die zuletzt von ihm geleitete Privatmarkt-Abteilung in eine andere Einheit transferiert werden.
Read More »SIX: Spanien sagt «sí» zum Gebot für BME
Die Schweizer Börsenbetreiberin hat grünes Licht von der spanischen Regierung zur Übernahme der Konkurrentin BME erhalten. Damit ist die SIX einen grossen Schritt weiter.
Read More »Societé Générale: Schweiz- und Europa-Teamleiter wieder weg
Der Zürcher Teamleiter des Europa-Teams von Société Générale Private Banking Switzerland hat gekündet. Wohin es ihn nun zieht, ist ungewiss.
Read More »