Die Online-Bank Swissquote hat 2023 den Gewinn deutlich um 38 Prozent auf 218 Mio. Franken gesteigert. Daraus resultiert eine fast doppelt so hohe Dividende wie im Vorjahr. Der Netto-Neugeldzufluss erreichte 5 Mrd. Franken. Einen Dämpfer verzeichnete das Kryptogeschäft.
Read More »PwC-Studie: Schweiz mit höchstem Wachstumspotenzial für KI
Die Schweizer Wirtschaft hat laut einer Analyse des Beratungsunternehmens PwC unter 20 Industrieländern das grösste Wachstumspotenzial im Bereich generative künstliche Intelligenz (GenAI). Im besten Fall könne die Branche das Bruttoinlandprodukt um viele Milliarden steigern.
Read More »Investitionen in Jungunternehmen brechen 2023 ein
Die Investitionen in Schweizer Jungunternehmen sind vergangenes Jahr um mehr als ein Drittel zurückgegangen. Vor allem Start-ups aus dem IT- und Fintech-Sektor ist es 2023 schwergefallen, an Geld zu kommen.
Read More »Twint wächst vor allem im Handel rasant
2023 haben die Menschen in der Schweiz insgesamt 590 Millionen Transaktionen mit Twint getätigt, teilte der Zahlungsanbieter mit. Das ist die Hälfte mehr als im Vorjahr. Bei Start des Zahlungssystems 2017, verzeichnete Twint noch 4 Millionen Vorgänge.
Read More »Umfrage: Führungskräfte sind zunehmend optimistisch
Die Führungskräfte im globalen Banken- und Finanzsektor zeigen mehr Optimismus in Bezug auf den Konjunkturausblick und den Wachstumsaussichten ihrer Unternehmen, dies ein Fazit einer Umfrage der Börsenbetreiberin SIX.
Read More »Swisscom will 50 Milliarden Risikokapital für Techfirmen auftreiben
Die Swisscom will in den nächsten Jahren insgesamt 50 Milliarden Franken Risikokapital für junge Schweizer Techfirmen auftreiben. Das wäre doppelt so viel Risikokapital wie heute.
Read More »PwC: Vermögensverwalter könnten mi KI viel Geld einsparen
Vermögensverwalter etwa könnten ihre Kosten dank dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz mittelfristig um bis zu 15 Prozent pro Jahr senken. Zu diesem Schluss kommt eine Studie des Beratungsunternehmens PwC.
Read More »Conference on “The Future of Payments and Digital Assets,” Bocconi/CEPR, 2023
Conference jointly organized by Bocconi’s Algorand FinTech Lab and CEPR’s RPN FinTech & Digital Currencies. Keynotes by Hyun Song Shin and Xavier Vives. Organized by Claudio Tebaldi and Dirk Niepelt. CEPR’s conference website with program. Bocconi’s website with videos and more.
Read More »ETH-Spin-off lanciert sein erstes ETP-Produkt
Das Fintech-Unternehmen Adaptivv hat sein Downside Control World ETP+ an der SIX Exchange lanciert. Für das ETH-Spin-off ist es das erste eigene ETP-Produkt, laut eigenen Angaben sollen im nächsten Jahr Multi-Asset-, Long-Short-, Krypto- und andere Angebote kommen.
Read More »Etwas Transparenz bei den Kosten
Ein neues Portal bietet Anlegern mit Vermögen zwischen 0,5 und 30 Millionen einen konkreten Preisvergleich aller Kosten. Economico startet mit sieben Banken, davon fünf Kantonalbanken.
Read More »