Alpian, die erste digitale Privatbank der Schweiz, gibt eine Partnerschaft mit Viasa bekannt. Als Principal Member von Visa kann Alpian seine, nach eigenen Worten "exklusive Metall-Debitkarte", in der gesamten Schweiz ausgeben: Eine Debitkarte mit einem Girokonto in mehreren Währungen und einer Echtzeit-Devisenfunktion ohne Bearbeitungsgebühr.
Read More »Mit Lächeln oder Winken im Laden bezahlen
Mastercard startet ein biometrisches Checkout-Programm. Die kontaktlose biometrische Technologie soll mittels einer App das sichere Bezahlen an der Kasse erleichtern. In Brasilien beginnt diese Woche das erste Pilotprojekt.
Read More »Erste Schweizer Digital-Privatbank vor dem Start
Alpian erhält eine Finma-Banklizenz und sichert sich eine Serie-B+-Finanzierung in Höhe von 19 Mio. Franken. Die erste digitale Privatbank in der Schweiz will im dritten Quartal starten.
Read More »Crealogix ernennt zwei neue Managing Directors
Almir Marghella ist für die Geschäfte von Crealogix in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie in weiteren Ländern in Mitteleuropa verantwortlich. John Ennis soll die Präsenz des Fintech-Unternehmens in den nordischen Wachstumsmärkten weiter ausbauen.
Read More »Gentwo mit prominenter Beirätin
Die bekannte Plattformbankerin Martha Boeckenfeld tritt per sofort dem Advisory Board des Verbriefungs-Spezialisten Gentwo bei. Als Expertin für Plattformökonomie und digitale Geschäftsmodelle wird sie das Fintech beim weiteren Ausbau seines Ökosystems beraten sowie bei der Governance eine wichtige Rolle spielen.
Read More »UBS Next investiert in Trust & Will
Das Fintech-Portfolio von UBS investiert in die Nachlassplanungs-Plattform Trust & Will. Damit ergänzt UBS Next das bestehende Portfolio von Investitionen in den Bereichen Distributed-Ledger-Technologie und digitaler Vermögensberatung.
Read More »Bitcoin Suisse holt Barclays-Banker als neuen CEO
Dirk Klee, bisher CEO Wealth Management & Investments von Barclays UK, übernimmt die Verantwortung als Chief Executive Officer von Bitcoin Suisse per 1. April 2022. Der bisherige CEO Arthur Vayloyan bleibt Mitglied des Verwaltungsrats von Bitcoin Suisse.
Read More »Schweizer Markt für Krypto-Assets wächst stark
Krypto-Assets haben in den letzten Jahren aufgrund ihrer Wertentwicklung viel Aufmerksamkeit erregt. Die zugrunde liegende Distributed-Ledger-Technologie ermöglicht neue Geschäftsmodelle. Der Markt in der Schweiz und Liechtenstein ist jedoch noch wenig erforscht. Eine Studie des IFZ in Zusammenarbeit mit Swisscom gibt jetzt Einblicke.
Read More »Gründer und Präsident von Bitcoin Suisse übergibt den Vorsitz
Niklas Nikolajsen von Karlshof, Gründer und Präsident des Verwaltungsrates von Bitcoin Suisse, übergibt seine Verantwortung als Verwaltungsratspräsident zum 1. Januar 2022 an Luzius Meisser.
Read More »Die Kundentreue zu klassischen Banken wackelt
Gegenwärtig bezeichnen nur rund ein Prozent der Schweizerinnen und Schweizer eine Neobank als ihre Hauptbank. Das werde sich in den kommenden Jahren ändern, sind die Autoren der IFZ Retail-Banking-Studie der Hochschule Luzern überzeugt.
Read More »