Mit der Einführung von Kryptovermögen erreicht die Digitalisierung der Finanzwelt die nächste Stufe. Besonders die Tokenisierung, reale Vermögenswerte in virtuelle Einheiten umwandeln und über die Blockchain handeln zu können, werde Kapitalmärkte und Finanzindustrie radikal verändern. So sieht es die deutsche Denkfabrik Feri Cognitive Finance Institute.
Read More »Ehemaliger Julius Bär-Banker verstärkt VR von Amnis
Das Schweizer Fintech-Unternehmen Amnis Treasury Services hat den ehemaligen Handelschef von Julius Bär in den Verwaltungsrat berufen.
Read More »Bankwebseite ist bei Vermarktung von Digital Banking zentral
Eine neue Studie des Instituts für Finanzdienstleistungen Zug IFZ zeigt, dass Banken und Kunden die Relevanz von Marketing-Instrumenten zum Teil unterschiedlich einschätzen. Social Media ist verhältnismässig unbedeutend, die Bankwebseite hingegen zentral.
Read More »Den digitalen Plattformen gehört die Zukunft
Digitale Plattformen, repräsentiert durch die Digital Giants, befinden sich als Gestalter der Zukunft des 21. Jahrhunderts auf der Überholspur. (Bild: Shutterstock.com/Andrey Suslov) Digitale Plattformen werden klassische lineare Unternehmen abhängen. Frank Schwarz von MainFirst Asset Management erläutert die Hintergründe und erklärt, weshalb US-amerikanische und chinesische Unternehmen dabei allen anderen davonfahren und wie Anleger an dem Boom partizipieren können."Dieses...
Read More »“Digital Money, Payments and Banks,” CEPR/IESE Report, 2020
Discussion of Antonio Fatás’ chapter in Elena Carletti, Stijn Claessens, Antonio Fatás, Xavier Vives, The Bank Business Model in the Post-Covid-19 World, CEPR/IESE report, London, June 2020. PDF. Antonio’s chapter offers a rich overview of the dramatic changes in the world of money and banking that we have seen in recent years. I focus on two themes: the nature of money and how it relates to these developments, and the government’s response to the structural changes we observe. I...
Read More »Assetmax geht strategische Partnerschaft mit Avaloq ein
Massimo Ferrari, Gründer und CEO von Assetmax. Assetmax und Avaloq haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Ziel ist es, innovative digitale Lösungen für Banken zu entwickeln, indem die Synergien zwischen der branchenweit führenden Multi-Custody-Plattform von Assetmax und dem Open-Banking-Ökosystem von Avaloq optimiert werden.Assetmax, das Schweizer Technologieunternehmen, das Software für die Vermögensverwaltung entwickelt, ist eine Partnerschaft mit Avaloq eingegangen....
Read More »Swiss FinTech Awards 2020 verliehen
Legartis gewinnt in der Kategorie "Early Stage Start-up of the Year" mit einer Softwarelösung, um rechtliche Dokumente durch künstliche Intelligenz zu identifizieren, zu klassifizieren und zu verstehen. Die Swiss FinTech Awards 2020 gehen nach einem ausgedehnten Selektionsprozess an die Start-ups Legartis und Instimatch Global sowie an F10 FinTech Incubator & Accelerator.Mit dem Ziel der Standortförderung wird seit 2015 rund um die von der "Finanz und Wirtschaft" organisierten...
Read More »FinTech-Studie: Tech-Firmen auf den Fersen der Finanzunternehmen
Ende 2019 hatten 382 Finanztechnologie-Unternehmen ihren Sitz in der Schweiz. (Bild: Shutterstock.com) Der Schweizer FinTech-Markt hat im Vergleich zum Vorjahr an Wachstumsgeschwindigkeit eingebüsst. Gleichzeitig ist die Branche aber reifer geworden und Tech-Firmen beginnen den Finanzunternehmen den Rang abzulaufen. Das zeigt die "IFZ FinTech Studie 2020" der Hochschule Luzern.Das Jahr 2019 war ein weiteres Rekordjahr für die Schweizer FinTech-Industrie. Ende Jahr hatten insgesamt...
Read More »Vier Schweizer Startups erreichen Unicorn-Status
Gleich vier Schweizer Startups dürfen sich neu mit dem Unicorn-Status schmücken. (Bild: Shutterstock.com) Erstmals haben Fonds, Grossfirmen und Private mehr als zwei Milliarden Franken in technologiegetriebene Jungfirmen investiert. Das entspricht einer Zunahme von 86% gegenüber dem Vorjahr. Dies zeigt der achte Swiss Venture Capital Report des Online-Newsportals Startupticker.ch und der Investorenvereinigung SECA.Das Interesse an innovativen Technologien und neuen Geschäftsmodellen...
Read More »Avaloq geht Partnerschaft mit Atpoint ein
Atpoint hat mit der atpoint.FINAP360-App die umfangreichen Kriterien für die Aufnahme auf dem avaloq.one-Marktplatz erfolgreich bestanden. (Bild: Shutterstock.com) Avaloq, der Software-Spezialist im Bereich Digital Banking und Wealth Management, lanciert eine längerfristige Partnerschaft mit Atpoint, einem führenden Fintech-Unternehmen mit Sitz in Baar.Die Partnerschaft sei das Resultat und die logische Konsequenz der erfolgreichen Zusammenarbeit rund um atpoint.FINAP360, die...
Read More »