Das von der GZO präsentierte Sanierungskonzept sieht vor, dass die Gläubiger zwei Drittel ihrer Forderungen abschreiben müssen. Es handle sich um einen ausgewogenen Kompromiss und eine bessere Lösung als ein Konkurs. Die Sicht vieler Obligationäre ist eine andere.
Read More »Genfer Vermögensverwalter stirbt stillen Tod
Das nennt sich dann wohl Konsolidierung. Der Genfer Vermögensverwalter GMG betreibt kein operatives Geschäft mehr und hat auch seine Lizenz zurückgegeben. Sein hat allem Anschein nach die Westschweizer Expansion eines verbundenen Zürcher Unternehmens vorangetrieben.
Read More »Zukunft Asset Management: Das sagen die Experten
Wie sieht die Zukunft des Asset Management aus? Wie sehr wird Künstliche Intelligenz das Geschäft verändern? Welche Rolle wird die Personalisierung von Portfolios spielen? Exlusiv für finews.ch geben vier Experten ihre Einschätzung ab.
Read More »Schweizer Finanzplatz ist gutes Pflaster für nachhaltige Investments
In einem Ranking der weltweit besten Standorte für nachhaltige Investments haben Zürich und Singapur Genf überholt. London verteidigt seinen Spitzenplatz knapp.
Read More »Sygnum eröffnet Büro in Lugano und lanciert Bitcoin-Initiative
Mit der Kryptobank Sygnum erhält der Finanzplatz Lugano eine wichtige Akteurin zur weiteren Verbreitung von digitalen Vermögenswerten und der Blockchain-Technologie.
Read More »Temenos mit Engpässen in der Lizenz-Pipeline
Der Banksoftware-Anbieter Temenos hat im dritten Quartal Umsatz und Gewinn gesteigert. Doch verzögerte Abschlüsse und schwaches Wachstum bei dem Lizenz-Einnahmen lasten auf der Guidance.
Read More »Scor IP fühlt sich in der Fixed-Income-Nische wohl
Die auf Nischenprodukte im Bereich Fixed Income spezialisierte Vermögensverwaltungstochter des französischen Versicherungskonzerns Scor will von Zürich aus das Geschäft mit Institutionellen Investoren in der Deutschschweiz voranbringen.
Read More »Schweizer Asset Manager eröffnet zweiten US-Standort
Der Schweizer Asset Manager GAM will mit einem neuen Standort in Miami internationalen Kunden besser erreichen. Das neue Büro soll als Angelpunkt zwischen Nord- und Lateinamerika dienen.
Read More »Wealth Management: Vorsprung der Schweiz ist nur noch minim
Verliert die Schweiz schon bald ihren Spitzenplatz im Markt für internationale Vermögensverwaltung? Laut einer neuen Studie von Deloitte gibt es einige Anzeichen dafür. Dies ist nicht nur auf den Niedergang der Credit Suisse zurückzuführen.
Read More »Kunst-Krimi: Bundesanwalt lässt russischen Magnaten ziehen
Die Schweizer Bundesanwaltschaft hat ein seit 2017 laufendes Verfahren gegen den russischen Milliardär Dmitri Rybolowlew eingestellt. Die Beweislage rechtfertige keine Anklage.
Read More »