Die Konsumentenstimmung hat sich gemäss der April-Umfrage stark eingetrübt. Insbesondere werden die Erwartungen zur zukünftigen Wirtschaftsentwicklung markant negativer beurteilt. Zudem lasten die steigenden Preise auf der finanziellen Lage der Haushalte. Dagegen hat sich die Einschätzung der Lage am Arbeitsmarkt abermals verbessert. Download Medienmitteilung Konsumentenstimmung verschlechtert sich deutlich(PDF, 3 Seiten, 347 kB) Weitere Sprachen IT FR EN Verwandte Dokumente Konsumentenstimmung:
Topics:
Swiss Statistics considers the following as important:
This could be interesting, too:
investrends.ch writes Deutschland: Möglicherweise bald 50-jährige Staatsanleihen
investrends.ch writes Swiss Re: Naturkatastrophen könnten Versicherer mehr als hundert Milliarden Dollar kosten
investrends.ch writes Lufthansa stoppt Duty-Free-Verkauf – Swiss hält daran fest
investrends.ch writes Deutsche Bank mit Gewinnsprung – Aktie steigt
Die Konsumentenstimmung hat sich gemäss der April-Umfrage stark eingetrübt. Insbesondere werden die Erwartungen zur zukünftigen Wirtschaftsentwicklung markant negativer beurteilt. Zudem lasten die steigenden Preise auf der finanziellen Lage der Haushalte. Dagegen hat sich die Einschätzung der Lage am Arbeitsmarkt abermals verbessert.
Download Medienmitteilung
Konsumentenstimmung verschlechtert sich deutlich
(PDF, 3 Seiten, 347 kB)
Weitere Sprachen
Verwandte Dokumente
Konsumentenstimmung: Resultate der Umfrage von April 2022