Mit dem Klimawandel rückt die Bodenversiegelung vermehrt ins Bewusstsein. Sie sorgt etwa dafür, dass sich im Sommer städtische Hitzeinseln bilden, hat aber noch andere unerwünschte Folgen. Eine neue Analyse des Statistischen Amts des Kantons Zürich zeigt auf, wie sich die Versiegelung im Kanton seit Beginn der Achtzigerjahre entwickelt hat. Download Medienmitteilung 14 Prozent der Zürcher Kantonsfläche versiegelt
Topics:
Swiss Statistics considers the following as important:
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Mit dem Klimawandel rückt die Bodenversiegelung vermehrt ins Bewusstsein. Sie sorgt etwa dafür, dass sich im Sommer städtische Hitzeinseln bilden, hat aber noch andere unerwünschte Folgen. Eine neue Analyse des Statistischen Amts des Kantons Zürich zeigt auf, wie sich die Versiegelung im Kanton seit Beginn der Achtzigerjahre entwickelt hat.
Download Medienmitteilung
14 Prozent der Zürcher Kantonsfläche versiegelt