Mit dem Klimawandel rückt die Bodenversiegelung vermehrt ins Bewusstsein. Sie sorgt etwa dafür, dass sich im Sommer städtische Hitzeinseln bilden, hat aber noch andere unerwünschte Folgen. Eine neue Analyse des Statistischen Amts des Kantons Zürich zeigt auf, wie sich die Versiegelung im Kanton seit Beginn der Achtzigerjahre entwickelt hat. Download Medienmitteilung 14 Prozent der Zürcher Kantonsfläche versiegelt
Topics:
Swiss Statistics considers the following as important:
This could be interesting, too:
investrends.ch writes Deutschland: Möglicherweise bald 50-jährige Staatsanleihen
investrends.ch writes Swiss Re: Naturkatastrophen könnten Versicherer mehr als hundert Milliarden Dollar kosten
investrends.ch writes Lufthansa stoppt Duty-Free-Verkauf – Swiss hält daran fest
investrends.ch writes Deutsche Bank mit Gewinnsprung – Aktie steigt
Mit dem Klimawandel rückt die Bodenversiegelung vermehrt ins Bewusstsein. Sie sorgt etwa dafür, dass sich im Sommer städtische Hitzeinseln bilden, hat aber noch andere unerwünschte Folgen. Eine neue Analyse des Statistischen Amts des Kantons Zürich zeigt auf, wie sich die Versiegelung im Kanton seit Beginn der Achtzigerjahre entwickelt hat.
Download Medienmitteilung
14 Prozent der Zürcher Kantonsfläche versiegelt