Mit dem Klimawandel rückt die Bodenversiegelung vermehrt ins Bewusstsein. Sie sorgt etwa dafür, dass sich im Sommer städtische Hitzeinseln bilden, hat aber noch andere unerwünschte Folgen. Eine neue Analyse des Statistischen Amts des Kantons Zürich zeigt auf, wie sich die Versiegelung im Kanton seit Beginn der Achtzigerjahre entwickelt hat. Download Medienmitteilung 14 Prozent der Zürcher Kantonsfläche versiegelt
Topics:
Swiss Statistics considers the following as important:
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes Fed erhöht Zins um 25 Basispunkte – Märkte steigen trotz Ankündigung weiterer Zinsschritte
Cash - "Aktuell" | News writes Börsen-Ticker: Pharmatitel ziehen Schweizer Börse ins Minus – Novartis grösster Verlierer
Cash - "Aktuell" | News writes Aktien Schweiz Schluss: Roche und Novartis drücken auf SMI
Cash - "Aktuell" | News writes Kann Roche die Märkte nach Forschungs-Flops von der eigenen Pipeline überzeugen?
Mit dem Klimawandel rückt die Bodenversiegelung vermehrt ins Bewusstsein. Sie sorgt etwa dafür, dass sich im Sommer städtische Hitzeinseln bilden, hat aber noch andere unerwünschte Folgen. Eine neue Analyse des Statistischen Amts des Kantons Zürich zeigt auf, wie sich die Versiegelung im Kanton seit Beginn der Achtzigerjahre entwickelt hat.
Download Medienmitteilung
14 Prozent der Zürcher Kantonsfläche versiegelt