Im Jahr 2020 ist die Wohnbevölkerung der Stadt Zürich um 728 Personen gewachsen. Das ist das geringste Wachstum seit 2004. Dass Zürich überhaupt zulegte, ist auf die Geburten zurückzuführen. Die Zu- und Wegzüge alleine hätten zu einem leichten Rückgang geführt. Die Sterblichkeit lag bei den 80-Jährigen und Älteren im Dezember 2020 doppelt so hoch wie vor einem Jahr. Download Medienmitteilung Geringstes Bevölkerungswachstum seit 15 Jahren(PDF, 5 Seiten, 159 kB) Weiterführende Links Weiterführende Informationen
Topics:
Swiss Statistics considers the following as important:
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Im Jahr 2020 ist die Wohnbevölkerung der Stadt Zürich um 728 Personen gewachsen. Das ist das geringste Wachstum seit 2004. Dass Zürich überhaupt zulegte, ist auf die Geburten zurückzuführen. Die Zu- und Wegzüge alleine hätten zu einem leichten Rückgang geführt. Die Sterblichkeit lag bei den 80-Jährigen und Älteren im Dezember 2020 doppelt so hoch wie vor einem Jahr.
Download Medienmitteilung
Geringstes Bevölkerungswachstum seit 15 Jahren
(PDF, 5 Seiten, 159 kB)