Summary:
Viel zu hohe Energiepreise, Fachkräftemangel, ausufernde Bürokratie sowie eine unterdurchschnittliche Produktivität, dies sind die wichtigsten Faktoren, unter denen die Wettbewerbsfähigkeit der EU-Unternehmen leidet. Die EU-Kommission plant Gegenmassnahmen, welche Ende Februar vorgestellt werden sollen.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: Konjunktur, News
This could be interesting, too:
Viel zu hohe Energiepreise, Fachkräftemangel, ausufernde Bürokratie sowie eine unterdurchschnittliche Produktivität, dies sind die wichtigsten Faktoren, unter denen die Wettbewerbsfähigkeit der EU-Unternehmen leidet. Die EU-Kommission plant Gegenmassnahmen, welche Ende Februar vorgestellt werden sollen.
Viel zu hohe Energiepreise, Fachkräftemangel, ausufernde Bürokratie sowie eine unterdurchschnittliche Produktivität, dies sind die wichtigsten Faktoren, unter denen die Wettbewerbsfähigkeit der EU-Unternehmen leidet. Die EU-Kommission plant Gegenmassnahmen, welche Ende Februar vorgestellt werden sollen.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: Konjunktur, News
This could be interesting, too:
investrends.ch writes Deutschland: Möglicherweise bald 50-jährige Staatsanleihen
investrends.ch writes Swiss Re: Naturkatastrophen könnten Versicherer mehr als hundert Milliarden Dollar kosten
investrends.ch writes Neuer Rekord bei ETF-Abschlüssen
investrends.ch writes Kauflaune in Deutschland bessert sich leicht