Summary:
Waren und Dienstleistungen verteuerten sich im Oktober um durchschnittlich 2,0 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Das ist etwas mehr als Ökonomen gerechnet hatten. Im September war die Inflationsrate mit 1,6 Prozent noch auf den tiefsten Stand seit rund dreieinhalb Jahren gesunken.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: Konjunktur, News
This could be interesting, too:
Waren und Dienstleistungen verteuerten sich im Oktober um durchschnittlich 2,0 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Das ist etwas mehr als Ökonomen gerechnet hatten. Im September war die Inflationsrate mit 1,6 Prozent noch auf den tiefsten Stand seit rund dreieinhalb Jahren gesunken.
Waren und Dienstleistungen verteuerten sich im Oktober um durchschnittlich 2,0 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Das ist etwas mehr als Ökonomen gerechnet hatten. Im September war die Inflationsrate mit 1,6 Prozent noch auf den tiefsten Stand seit rund dreieinhalb Jahren gesunken.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: Konjunktur, News
This could be interesting, too:
investrends.ch writes Deutschland: Möglicherweise bald 50-jährige Staatsanleihen
investrends.ch writes Swiss Re: Naturkatastrophen könnten Versicherer mehr als hundert Milliarden Dollar kosten
investrends.ch writes Neuer Rekord bei ETF-Abschlüssen
investrends.ch writes Kauflaune in Deutschland bessert sich leicht