Summary:
Die Erzeugerpreise in den USA sind im Juli um 0,8 Prozent gestiegen. Ökonomen hatten im Schnitt 0,7 Prozent erwartet. Im Juni hatte der Anstieg revidiert 0,2 Prozent nach provisorisch gemeldeten 0,1 Prozent betragen. Bei der Kernrate (ohne Energie und Lebensmittel) war die Zunahme gegenüber Juli 2022 mit 2,4 (Erwartung 2,3) Prozent wesentlich deutlicher.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: Konjunktur, News
This could be interesting, too:
Die Erzeugerpreise in den USA sind im Juli um 0,8 Prozent gestiegen. Ökonomen hatten im Schnitt 0,7 Prozent erwartet. Im Juni hatte der Anstieg revidiert 0,2 Prozent nach provisorisch gemeldeten 0,1 Prozent betragen. Bei der Kernrate (ohne Energie und Lebensmittel) war die Zunahme gegenüber Juli 2022 mit 2,4 (Erwartung 2,3) Prozent wesentlich deutlicher.
Die Erzeugerpreise in den USA sind im Juli um 0,8 Prozent gestiegen. Ökonomen hatten im Schnitt 0,7 Prozent erwartet. Im Juni hatte der Anstieg revidiert 0,2 Prozent nach provisorisch gemeldeten 0,1 Prozent betragen. Bei der Kernrate (ohne Energie und Lebensmittel) war die Zunahme gegenüber Juli 2022 mit 2,4 (Erwartung 2,3) Prozent wesentlich deutlicher.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: Konjunktur, News
This could be interesting, too:
investrends.ch writes Deutschland: Möglicherweise bald 50-jährige Staatsanleihen
investrends.ch writes Swiss Re: Naturkatastrophen könnten Versicherer mehr als hundert Milliarden Dollar kosten
investrends.ch writes Neuer Rekord bei ETF-Abschlüssen
investrends.ch writes Kauflaune in Deutschland bessert sich leicht