Summary:
Die Erzeugerpreise in den USA sind im Juli um 0,8 Prozent gestiegen. Ökonomen hatten im Schnitt 0,7 Prozent erwartet. Im Juni hatte der Anstieg revidiert 0,2 Prozent nach provisorisch gemeldeten 0,1 Prozent betragen. Bei der Kernrate (ohne Energie und Lebensmittel) war die Zunahme gegenüber Juli 2022 mit 2,4 (Erwartung 2,3) Prozent wesentlich deutlicher.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: Konjunktur, News
This could be interesting, too:
Die Erzeugerpreise in den USA sind im Juli um 0,8 Prozent gestiegen. Ökonomen hatten im Schnitt 0,7 Prozent erwartet. Im Juni hatte der Anstieg revidiert 0,2 Prozent nach provisorisch gemeldeten 0,1 Prozent betragen. Bei der Kernrate (ohne Energie und Lebensmittel) war die Zunahme gegenüber Juli 2022 mit 2,4 (Erwartung 2,3) Prozent wesentlich deutlicher.
Die Erzeugerpreise in den USA sind im Juli um 0,8 Prozent gestiegen. Ökonomen hatten im Schnitt 0,7 Prozent erwartet. Im Juni hatte der Anstieg revidiert 0,2 Prozent nach provisorisch gemeldeten 0,1 Prozent betragen. Bei der Kernrate (ohne Energie und Lebensmittel) war die Zunahme gegenüber Juli 2022 mit 2,4 (Erwartung 2,3) Prozent wesentlich deutlicher.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: Konjunktur, News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen