Sunday , February 23 2025
Home / Swiss Statistics (page 6)

Swiss Statistics

Schweizer Detailhandelsumsätze gehen im Mai 2024 um 0,3% zurück

01.07.2024 - Die um Verkaufs- und Feiertagseffekte bereinigten Detailhandelsumsätze sind im Mai 2024 im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat nominal um 0,3% gefallen. Saisonbereinigt sind die nominalen Detailhandelsumsätze gegenüber dem Vormonat unverändert geblieben. Dies zeigen die provisorischen Ergebnisse des Bundesamtes für Statistik (BFS).Die realen, um Verkaufs- und...

Read More »

Die Tourismusausgaben in der Schweiz und im Ausland sind 2023 weiter gewachsen

28.06.2024 - 2023 stiegen die Tourismusausgaben in der Schweiz und im Ausland weiter an und übertrafen sogar die Rekordwerte von 2019. Die ausländischen Gäste in der Schweiz generierten in der Fremdenverkehrsbilanz Einnahmen von 18,4 Milliarden Franken. Gegenüber dem Vorjahr entspricht dies einer Zunahme von 12,4%. Im gleichen Zeitraum erhöhten sich die Ausgaben der Schweizer...

Read More »

Neue statistische Raumeinheiten für die Schweiz

28.06.2024 - Das Bundesamt für Statistik (BFS) hat zwei neue Raumgliederungen eingeführt, die detailliertere räumliche Analysen ermöglichen. Die Erste unterteilt die Schweiz in 3607 Einheiten und weist somit einen höheren Detaillierungsgrad auf als die Gemeindeebene. Die Zweite gliedert sie in 751 Einheiten mit je rund 10 000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Mit diesem neuen Angebot soll...

Read More »

Umsetzung der Empfehlungen aus der Administrativ-untersuchung – Infrastruktur und Standardisierung im Fokus

27.06.2024 - Nach der Administrativuntersuchung zur fehlerhaften Berechnung bei den eidgenössischen Wahlen stellt das Bundesamt für Statistik (BFS) in einem Bericht dar, wie es die Empfehlungen umsetzen wird. Erstens wird die technische Infrastruktur, die jeweils an den Wahlsonntagen im Einsatz ist, modernisiert. Zweitens werden die Datenlieferungen durch die Kantone standardisiert. Diese...

Read More »

Bundesaufwendungen für Forschung und Entwicklung sind 2023 um 10% gestiegen

25.06.2024 - 2023 wendete der Bund 2,6 Milliarden Franken für die Umsetzung und Unterstützung von Aktivitäten im Bereich Forschung und Entwicklung auf. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Zunahme von 245 Millionen Franken (+10%). Diese Entwicklung ist hauptsächlich auf die höheren Beiträge in der Schweiz zurückzuführen. Gleichzeitig erhöhte sich das im Bereich der Forschung und...

Read More »

Die Baupreise sind im April 2024 um 0,4% gestiegen

20.06.2024 - Der Baupreisindex erhöhte sich zwischen Oktober 2023 und April 2024 um 0,4% auf 115,0 Punkte (Oktober 2020 = 100). Dieses Ergebnis ist auf ein Preiswachstum sowohl im Hochbau als auch im Tiefbau zurückzuführen. Innert Jahresfrist ist das Preisniveau im Baugewerbe um 1,0% gestiegen. Dies geht aus den Zahlen des Bundesamtes für Statistik (BFS) hervor.Im Hochbau erklärt sich der...

Read More »

Weniger Geburten, Todesfälle, Eheschliessungen und Scheidungen im Jahr 2023

20.06.2024 - Im Jahr 2023 gingen die Lebendgeburten und die Todesfälle zurück und die durchschnittliche Anzahl Kinder pro Frau fiel auf einen historischen Tiefstand (1,33). Die Lebenserwartung erreichte ein höheres Niveau als vor der Pandemie. Zudem sank zwischen 2022 und 2023 die Zahl der Eheschliessungen und der Scheidungen. Dies sind einige der definitiven Ergebnisse für das Jahr 2023...

Read More »

Parahotellerie mit 0,9% Wachstum im Jahr 2023

18.06.2024 - Die Parahotellerie verzeichnete im Jahr 2023 17,6 Millionen Logiernächte. Gegenüber dem Vorjahr ist dies ein Anstieg von 0,9%. Die ausländische Nachfrage stieg um 10,3% auf 5,6 Millionen. Hingegen sank die Zahl der Logiernächte bei den inländischen Gästen auf 12,0 Millionen (-3,0%). Soweit einige der definitiven Ergebnisse aus der Parahotelleriestatistik des Bundesamtes für...

Read More »

Zunahme der Jugendurteile, weniger Erwachsenenurteile im Jahr 2023

18.06.2024 - Im Jahr 2023 wurden 23 080 Jugendurteile ausgesprochen; das sind 11% mehr als 2022. Die Zahl der Urteile aufgrund von Widerhandlungen gegen das Strafgesetzbuch hat um 5% zugenommen und den seit 2015 beobachteten Trend somit fortgesetzt. Bei den Erwachsenen wurden 102 822 Verurteilungen wegen eines Verbrechens oder Vergehens ins Strafregister eingetragen, was einem leichten...

Read More »

Konjunkturprognose im Wesentlichen beibehalten: 2024 wächst die Schweiz nur unterdurchschnittlich

Die Expertengruppe Konjunkturprognosen des Bundes rechnet für 2024 weiterhin mit einem deutlich unterdurchschnittlichen Wirtschaftswachstum in der Schweiz (Sportevent-bereinigtes BIP: 1,2 %; Prognose von März: 1,1 %). Mit einer allmählichen Erholung der Weltwirtschaft sollte sich das Wachstum 2025 auf 1,7 % normalisieren (unveränderte Prognose). Es bestehen sowohl konjunkturelle...

Read More »