Rothschild & Co Asset Management freut sich, anlässlich des 30-jährigen Bestehens von R-co Valor, dem Flaggschiff-Fonds des Vermögensverwalters, eine exklusive Lunch-Präsentation zu veranstalten. Die Veranstaltung findet am 20. März ab 12 Uhr im Zunfthaus zur Saffran am Limmatquai in Zürich statt.
Read More »Eurozone: Die Inflation sinkt nur minimal
Die Verbraucherpreise lagen im Januar 2,8 Prozent höher als ein Jahr zuvor, wie das Statistikamt Eurostat auf Basis einer zweiten Schätzung mitteilte. Im Dezember hatte die Teuerung 2,9 Prozent betragen.
Read More »«Medizintechniksektor zurück auf Erfolgskurs»
Im Januar konnten alle Aktienmärkte ein Plus verzeichnen. Der Aufschwung, der bereits im letzten Quartal 2023 seinen Anfang nahm, hält weiter an. In diesem Umfeld legte der Bellevue Medtech & Services Fonds deutlich zu und lässt die breiten Aktienindices hinter sich. «Die Chancen für weiteres Wachstum in 2024 stehen gut», schreiben Stefan Blum und Marcel Fritsch, Portfolio Manager des Bellevue Medtech & Services Fonds.
Read More »Aus Londons legendärem Fernsehturm soll ein Luxushotel werden
Das ehemals höchste Gebäude der britischen Hauptstadt London soll künftig Gäste beherbergen. Die US-Hotelkette MCR hat den Turm für umgerechnet rund Franken 300 Millionen Franken gekauft, um daraus ein Luxushotel zu machen.
Read More »Zahlungsmittel: Debitkarte wieder vor dem Bargeld
Die Debitkarte ist 2023 vor dem Bargeld wieder das wichtigste Zahlungsmittel in der Schweiz gewesen. Auf dem dritten Platz finden sich mobile Geräte wie Mobiltelefon, Tablet oder Smartwatch. 2022 hatte das Bargeld die Debitkarte nach zwei Jahren vom Spitzenplatz verdrängt.
Read More »«Investment Grade bietet zahlreiche Möglichkeiten»
Nach einer umfangreichen Rallye an den Rentenmärkten im November und Dezember setzte sich der Trend im Januar fort. Ende Dezember wurden für 2024 bis zu sechs Zinssenkungen der Fed um jeweils 25 Basispunkte in Betracht gezogen. «Dieser Optimismus wurde seit Anfang 2024, insbesondere von den Zentralbanken, etwas gedämpft», schreibt Emmanuel Petit, Head Fixed Income bei Rothschild&Co Asset Management.
Read More »Zurich-Gruppe steigert die Ergebnisse deutlich
Die Zurich-Gruppe hat im vergangenen Geschäftsjahr deutlich mehr verdient als noch 2022. Weiter steigende Tarife, Wachstum und ein klar verbessertes Anlageergebnis trugen massgeblich dazu bei. Den Aktionären schlägt der Versicherer die Zahlung einer höheren Dividende vor.
Read More »Nikkei-Index steigt über den bisherigen Rekord von 1989
Japans Leitindex erreicht nach guten Nvidia-Zahlen einen neuen Höchststand von 39 098 Punkten. Der Nikkei durchbrach den Langzeitrekord aus Japans legendärer Blasenwirtschaft vom 29. Dezember 1989.
Read More »Nestlé verkauft im Schlussquartal 2023 wieder mehr
Nestlé hat bei der Verkaufsmenge mit einem Endspurt die Trendwende geschafft: Im letzten Jahresviertel 2023 hat der Lebensmittelgigant wieder mehr Produkte verkauft, nachdem die Menge zuvor fünf Quartale in Folge geschrumpft war. Für die Aktionäre gibt es die 29. Dividendenerhöhung in Folge.
Read More »Schadenersatz: Swisscom will 90 Millionen von Sunrise
Die Swisscom hat Sunrise wegen eines Mobilfunk-Mitbenutzungsvertrags auf einen Schadenersatz von 90 Millionen Franken verklagt. Die Klage wurde bereits im Januar 2023 eingereicht, wie aus dem Geschäftsbericht des Sunrise-Mutterkonzerns Liberty Global hervorgeht.
Read More »