Bei der Diskussion um die berufliche Vorsorge komme die Bedeutung der Anlageseite viel zu kurz. Stattdessen verliere man sich in technischen Details. Das sei gefährlich, warnt Adrian Schatzmann, CEO der Asset Management Association Switzerland, im Gespräch mit finews.tv.
Read More »Trump oder Harris? Die Krypto-Szene verteilt ihre Chips
Die politische Positionierung der Krypto-Firmen und ihrer Köpfe gibt in den USA zu reden. Die Sympathien scheinen diesmal auf Seiten der Republikaner zu liegen. Die klassische Finanzwirtschaft in Gestalt der Banken übt sich derweil in grösserer Zurückhaltung als auch schon.
Read More »Jean-Christophe Babin: «Bulgari schreibt Uhrmachergeschichte»
Im Gespräch mit finews.ch spricht der Bulgari-CEO über die Entwicklung der Marke von ihren Wurzeln im Luxusschmuck hin zu einer wichtigen Kraft in der Schweizer Uhrenindustrie. Als wichtiger Initiant der «Geneva Watch Days» enthüllt Babin die komplexeste Uhr in der Firmengeschichte und erklärt, wie er die Marke mit technischen Errungenschaften und einzigartigen künstlerischen Kooperationen vorantreibt. Zudem verrät er seine Einschätzung der jüngsten CEO-Wechsel in der Uhrensparte von LVMH.....
Read More »CS-Übernahme: Forderungen nach neuem Gutachten werden lauter
Im Rechtsstreit vor dem Zürcher Handelsgericht um die Bewertung der Credit Suisse bei der Übernahme durch die UBS haben weitere Kläger-Vertreter eine neues neutrales Gutachten gefordert. Laut eigener Einschätzung habe der tatsächliche Wert der CS-Aktien bis zum 12-fachen des gezahlten Preises gelegen.
Read More »UBS liebäugelt wieder mit indischem Wealth-Management-Markt
Die UBS lotet Möglichkeiten aus, um im wachsenden indischen Vermögensverwaltungsmarkt weiter aktiv zu bleiben.
Read More »Warum Flowbank kein guter Indikator für den Kurs der Finma ist
Flowbank verklagt die Finma vor dem Bundesverwaltungsgericht. Die Abwicklung der zwangsgeschlossenen Genfer Digitalbank geht derweil weiter. Langwierig gestaltet sich dabei vor allem die Rückführung der Wertschriften an die Kunden.
Read More »Sprengung von Geldautomaten: Festnahmen in Frankreich
In Frankreich wurden in der vergangenen Woche mehrere mutmassliche Mitglieder einer international agierenden kriminellen Gruppierung festgenommen. In der Schweiz könnte sie mit rund zehn Geldautomatensprengungen in Verbindung stehen.
Read More »UBS-Manager wird neuer CEO von Cinerius
Die Zuger Cinerius-Holding bekommt im November einen neuen CEO. Dieser verfügt über reichlich Erfahrung im Wealth Management.
Read More »Banker-Gewerkschaft fordert 3 bis 5 Prozent mehr Lohn für 2025
Sie ist der alljährliche Auftakt zu den Lohnverhandlungen bei den Banken: Die Lohnforderung des Bankpersonalverbandes. 3 bis 5 Prozent mehr, lautet die Devise. Inwieweit sich dies materialisiert, ist den einzelnen Finanzinstituten überlassen.
Read More »Bellevue will am Markt präsenter werden
Der Zürcher Asset Manager verstärkt sein Vertriebsteam mit einer erfahrenen Kundenberaterin, die bisher bei Blackrock als Senior Sales für institutionelle Anleger verantwortlich gewesen ist.
Read More »