Einer der wichtigsten Initianten der 1995 gegründeten Schweizer Privatbank EFG International verlässt den Verwaltungsrat. Darüber hinaus kommt es zu weiteren personellen Veränderungen.
Read More »UBS: Private-Equity-Chef wechselt zu digitaler Plattform
Die Schweizer Grossbank UBS verliert ihren Verantwortlichen für Privatmarkt-Investitionen, da dieser zu einer Berliner Tech-Plattform wechselt. Die beschäftigt sich auch mit Private Equity Investments.
Read More »Postfinance baut die neue Digitalbank mit Swissquote
Die Schweizer Postfinance will im nächsten Jahr mit einer eigenen Digitalbank an den Start gehen. Nun wird klar, wie das Unternehmen diesen Schritt in so kurzer Zeit schaffen will: mit einem Joint Venture.
Read More »Ist Guy Lachappelle der Disruptor des Schweizer Finanzplatzes?
Raiffeisen-Verwaltungsratspräsident Guy Lachappelle muss sich vorwerfen lassen, durch den Austritt aus der Bankiervereinigung die vereinten Interessen des Schweizer Finanzplatzes zu schwächen. Ist das wirklich so?
Read More »Corona: Die Rechnung wird den Banken 2021 präsentiert
Erst 2021 wird die Coronakrise voll aufs Banking durchschlagen, besagt eine neue Studie. Doch aus der Krise erwächst auch Gutes.
Read More »Jörg Gasser: «Ich bin vor allem enttäuscht»
Noch letzten September hätten sämtliche Mitglieder der Schweizerischen Bankiervereinigung einer neuen Governance im Verband zugestimmt, sagt Jörg Gasser zu finews.ch. Umso überraschter ist der CEO des Dachverbands nun über den Austritt der Raiffeisenbanken.
Read More »Anita Sigg: «Als Banker nur Erfahrung zu haben, bedeutet nichts»
Banken im Umbruch – das verlangt Veränderungswillen bei Bankern und Bankerinnen. Anita Sigg von der ZHAW sagt im Interview mit finews.tv, was es heisst, den einst vorgegebenen Karrierepfad verlassen zu müssen.
Read More »Anita Sigg: «Als Banker Erfahrung zu haben, bedeutet nichts» (09.11.2020)
Banken im Umbruch – das verlangt Veränderungswillen bei Bankern und Bankerinnen. Anita Sigg von der ZHAW sagt im Interview mit finews.tv, was es heisst, den einst vorgegebenen Karrierepfad verlassen zu müssen.
Read More »Carmine Orlacchio: «Auch der Kaiser der Anleger ist nackt»
Er messe Erfolg am Vermächtnis, das seine berufliche Tätigkeit hinterlasse, sagt Carmine Orlacchio im Interview. Und er verrät auch, weshalb Ray Dalio, Harry Markowitz und Daniel Kahneman für seinen Job so wichtig sind.
Read More »Startup-Plattform von Mike Baur holt Eric Sarasin an Bord
Die auf Jungunternehmen fokussierte Venture-Plattform Swiss Startup Group hat frisches Geld geholt – und gleich zwei erfahrene Investoren in den Verwaltungsrat.
Read More »