Die Berner Regionalbank Valiant setzt ihre Expansion am Zürichsee fort. Auf die neue Filiale in Rapperswil sollen auch schweizweit weitere Geschäftsstellen folgen.
Read More »ZKB: Nun kann der Erlebnisgarten kommen
Ein Rekurs stoppte zunächst die Realisation eines «Erlebnisgartens» der Zürcher Kantonalbank auf der Landiwiese. Nun haben die Gegner ihre Einsprache zurückgezogen, so dass das Projekt im nächsten Jahr zustande kommt.
Read More »Asset Management: Schluss mit den Roadshows?
Noch klammern sich manche Asset Manager an die alten Gepflogenheiten im Fondsvertrieb. Doch das könnte sich bald bitter rächen. Denn die exzessive Meeting-Kultur neigt sich ihrem Ende zu.
Read More »In eigener Sache: finews.ch engagiert Digital Manager
Ein langjähriger Online-Spezialist verstärkt die Redaktion von finews.ch und finews.com im Bereich der digitalen Vermarktung.
Read More »Baloise wächst im Nichtlebengeschäft
Die Versicherungsgesellschaft Baloise ist trotz der Corona Pandemie auf Kurs: Die Prämien im Nichtlebengeschäft sind dieses Jahr um fast 8 Prozent gestiegen, nicht zuletzt dank Zukäufen in Belgien.
Read More »Zurich kämpft mit Corona-Folgen
Der grösste Schweizer Versicherer Zurich hat eine durchzogene Zeit hinter sich: nach neun Monaten sind sowohl die Prämien im Lebensversicherungs-Geschäft als auch in den USA rückläufig. Immerhin konnte die Gruppe in der Schaden- und Unfallversicherung punkten.
Read More »Langjähriger Kadermann verlässt Leonteq
Er zählt zwar nicht zu den Gründern, aber war immerhin einer der ersten Mitarbeiter des Schweizer Derivate-Entwicklers Leonteq. Nun verlässt er das Unternehmen nach zwölfjähriger Firmenzugehörigkeit.
Read More »CdR Capital ernennt COO für das Genfer Geschäft
CdR Capital, ein in Genf beheimateter Vermögensverwalter, hat eine Juristin von ihrer Partnerfirma Reliance abgeworben. Diese wird den neu geschaffenen Posten als COO besetzen.
Read More »Hypi Lenzburg hat einen neuen digitalen Kunden
Die Hypothekarbank Lenzburg von CEO Marianne Wildi hat einen weiteren Kooperationspartner auf der Open-Banking-Plattform: Ein bekannter Schweizer Vermögensverwalter bietet seinen Kunden über die Plattform eine Palette von Strategiefonds an.
Read More »David Solo: Code Simag
Das viel beachtete Quant-Startup Simag der Credit Suisse und der ETH Zürich ist still mit einer anderen Fondsfirma fusioniert worden. Das hat direkt mit den Algorithmen zu tun, die Miteigentümer David Solo für Simag entwickelte, wie finews.ch-Recherchen zeigen.
Read More »