Summary:
Nach dem Wirecard-Skandal darf EY in Deutschland zwei Jahre lang keine neuen Prüfungsmandate bei Unternehmen von öffentlichem Interesse übernehmen. Dazu zählen alle börsennotierten Firmen. Hinzu kommt eine Geldstrafe von 500 000 Euro.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: EY, News, Regulierung, Wirecard
This could be interesting, too:
Nach dem Wirecard-Skandal darf EY in Deutschland zwei Jahre lang keine neuen Prüfungsmandate bei Unternehmen von öffentlichem Interesse übernehmen. Dazu zählen alle börsennotierten Firmen. Hinzu kommt eine Geldstrafe von 500 000 Euro.
Nach dem Wirecard-Skandal darf EY in Deutschland zwei Jahre lang keine neuen Prüfungsmandate bei Unternehmen von öffentlichem Interesse übernehmen. Dazu zählen alle börsennotierten Firmen. Hinzu kommt eine Geldstrafe von 500 000 Euro.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: EY, News, Regulierung, Wirecard
This could be interesting, too:
investrends.ch writes Deutschland: Möglicherweise bald 50-jährige Staatsanleihen
investrends.ch writes Swiss Re: Naturkatastrophen könnten Versicherer mehr als hundert Milliarden Dollar kosten
investrends.ch writes Neuer Rekord bei ETF-Abschlüssen
investrends.ch writes Kauflaune in Deutschland bessert sich leicht