Müsste man sich für den Rest des Lebens auf ein einziges Auto festlegen: Der neue BMW X3 M50 xDrive wäre ein hervorragender Kandidat. finews.ch ist das SUV ausgiebig gefahren und hat dabei ein Modell entdeckt, das ab dem ersten Kilometer Freude macht.
Read More »Gärtner der Banker feiert Jubiläum
In Zusammenarbeit mit der Art Basel feiert der Schweizer Landschaftsarchitekt Enzo Enea am 15. Juni 2025 das 15-jährige Bestehen seines international einzigartigen Freilichtmuseums für Bäume. Zu seiner Klientel zählen auch zahlreiche Banker.
Read More »«Der Kleine Prinz» bei IWC Schaffhausen
Die Marke präsentiert zwei neue Zeitmesser mit hohen Komplikationen – inspiriert vom Literaturklassiker «Der kleine Prinz» und erstmals mit ewigem Kalender in blauer Keramik.
Read More »Headhunter: Bald fehlen 1’000 Kundenberater bei EAMs
Unabhängige Vermögensverwalter in der Schweiz und in Liechtenstein stehen laut einer aktuellen Analyse vor wachsenden Herausforderungen bei der Rekrutierung und Nachfolgeplanung.
Read More »Carsten K. Rath: «Dieses Hotel ist in Hamburg herausragend»
Für unseren Kolumnisten gibt es in Deutschland nur eine Handvoll Hotels von Weltklasse. Dazu zählt sein Lieblingshaus der Stadthotellerie, das Hamburger «Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten».
Read More »Christa Rigozzi: «Es sieht glamourös aus – ist aber harte Arbeit»
Balance ist ihr wichtig und in ihrer Arbeit steckt viel Organisation und Energie. Im Interview spricht die ehemalige Miss Schweiz, Christa Rigozzi, über ihren Lieblingswein und was an ihrem Job unterschätzt wird.
Read More »Luxusimmobilien: Nur Aspen und Monaco sind teurer als St. Moritz
Die Preise von Schweizer Luxusimmobilien bleiben weitgehend stabil – allerdings auf sehr hohem Niveau. Eine neue Untersuchung der UBS zeigt: Die Preisdynamik hat sich zwar abgeschwächt, doch die Toplagen des Landes gehören weiterhin zu den teuersten weltweit.
Read More »Gourmet-Küche: Feuerprobe in Ascona
Seit Kurzem gibt Reto Brändli in der Küche des «Ecco» Ascona den Takt an. Sein Start könnte kaum kraftvoller ausfallen, wie der Besuch von finews.ch zeigt.
Read More »Robert Bornträger: «Auf meiner Indian über Alpenpässe cruisen»
Er hat keinen Lieblingswein und ist mehrheitlich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs. Im Interview spricht Robbert Bornträger von swissICT über seine Niederlagen und Momente, die sein Leben veränderten.
Read More »Tom van Wijlick: «Ich wollte meine eigene Uhrenmarke schaffen»
Swiss Made stehe nach wie vor für einen gewissen Qualitätsstandard, für Handwerkskunst und Tradition, die weltweit anerkannt sei, sagt der Unternehmer Tom van Wijlick im Interview mit finews.ch. «Gerade für Sammler und Uhrenliebhaber gibt die Schweizer Herkunft Sicherheit – nicht nur in technischer Hinsicht, sondern auch bezüglich der Werte und der langfristigen Vision einer Marke», ergänzt er.
Read More »