«Die Ankündigung, dass US-Präsident Donald Trump neue Importzölle auf Waren aus anderen Ländern einführen möchte, verlieh dem Goldpreis neuen Antrieb», schreibt Christian Brenner, Geschäftsführer philoro SCHWEIZ AG. Auch in Franken resultiert ein neuer Preisrekord.
Read More »Goldpreis knackt die 2’500-Franken-Schwelle
Der Goldpreis in US-Dollar hat in den letzten Monaten mehrmals neue Rekordhöhen erreicht. Nun hat der Wert von Gold in Schweizer Franken die Marke von 2'500 Franken pro Unze überschritten und damit ein neues Allzeithoch erreicht.
Read More »Fast 90 Prozent der Schweizer sind gegen Abschaffung von Bargeld
Bei geopolitischen Unruhen und nur langsam abklingender Teuerung gewinnt Bargeld an Bedeutung. 87,6 (im Vorjahr 72) Prozent der befragten Schweizerinnen und Schweizer sind gegen die Abschaffung von Bargeld. Das sagt eine Studie der Universität St. Gallen im Auftrag des Edelmetallhändlers philoro.
Read More »Gold mit Traumrendite
Der Goldpreis erreichte auch dank den Zinssenkungen der US-Notenbank 2024 eine traumhafte Jahres-Rendite von 33%, schreibt Christian Brenner von philoro Schweiz.
Read More »Umfrage: Jeder Dritte wünscht eine Neuauflage des Gold Vrenelis
Laut einer Studie wünscht sich über ein Drittel der Schweizerinnen und Schweizer, dass es eine Neuauflage des beliebten Schweizer Gold Vrenelis produziert wird. Dabei gibt es allerdings grössere Unterschiede zwischen Männern und Frauen.
Read More »Unsicherheits-Faktoren bei der Entwicklung der US-Wirtschaft
«Einschätzungen zur Entwicklung der US-Wirtschaft sind schwierig, vorab die hohe Staatsverschuldung der USA birgt einige Risiken. Der Goldpreis ist Anfang November leicht zurück gegangen, stabilisierte sich in der Folge aber wieder», schreibt Christian Brenner, Geschäftsführer philoro SCHWEIZ AG.
Read More »«Die goldene Stunde»
«Der Goldpreis steigt vor dem Hintergrund des wachsenden Goldbedarfs», schreibt Christian Brenner, Geschäftsführer philoro Schweiz. Laut World Gold Council konnten die weltweiten physisch besicherten börsengehandelten Goldfonds ihre Serie von Zuflüssen auf fünf Monate ausweiten.
Read More »Jeder Fünfte hortet sein Gold zu Hause
Schweizerinnen und Schweizer besitzen Gold mit einem Gesamtgewicht von 200 Tonnen. Ein Grossteil des Goldes lagert bei Banken, 20 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer aber bewahren das gelbe Edelmetall ungesichert privat auf. Dies zeigt die repräsentative «Edelmetall-Studie 2024» der Universität St.Gallen und des Edelmetallhändlers philoro.
Read More »Konjunkturumfeld begünstigt steigende Edelmetallpreise
De Schweiz sieht sich mit einem «unterdurchschnittlichen Wachstum» konfrontiert. Der Inflationsdruck lässt nach, auch in Europa. Zusammen mit der ausgeprägten Zinssenkung in den USA ergibt sich ein günstiges Umfeld für Edelmetall mit neuen Goldpreisrekorden.
Read More »Die Rekordjagd beim Gold geht weiter
Der Goldpreis in US-Dollar hat allein in der vergangenen Woche drei Mal neue Rekordhöhen erreicht. Nun hat der Wert von Gold auch in Schweizer Franken den bisherigen Rekord geknackt. Am Freitagabend (20.09.24) stieg der Goldpreis auf 2'230.69 Franken pro Unze.
Read More »